Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die ich nicht kann

plenaspei

New member
20. Jan. 2012
1.988
445
0
Oh je, Adventssingen, Weihnachtsmarkt, Wichtel-Geschenke, Geschenke für Gotti, Gütti, Omi, Opa, Tanten, Onkel usw. basteln.

Vor ca. 3 Jahren habe ich einmal habe ich Mailänderliteig gemacht, der klebte so sehr an den Ausstechformen, dass mir jede Freude verging.

Doch waren sie so fein, dass sich alle noch gerne daran erinnern.

Jetzt soll ich Guetzli für einen Weihnachtsmarkt backen. Also es gab eine Bitte der Schule unsere Kinder dabei zu unterstützen, etwas zum Weihnachtmarkt bei zu tragen.

Klar unterstütze ich, in dem Antwortschreiben musste ich sogar die Art der Weihnachtsguezli welche wir backen nennen.

Mutig schrieb ich Brunsli und Mailänderli und dachte, ich kaufe den Teig und steche mit den Kindern aus.

Autsch, Mami warum machst du den Teig nicht selbst.

Um sicher zu gehen, dass er gelingt, ich bin doch kein Tausendsassa?!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: GoWild88
Kurzer Tipp, Brunsli niemals Backen, nur im Ofen trocknen und alle werden dich lieben  ;-)

zweiter tipp, Guetzliteig für privat kann ich wirklich die Rezepte von Betty Bossy empfehlen, schnell und einfach!