Bundesrat will Bankgeheimnis lockern

Rakete

New member
29. Aug. 2012
249
0
0
[SIZE= px]Bundesrat will Bankgeheimnis in der Schweiz lockern[/SIZE]

Die Kantone sollen nicht nur bei Steuerbetrug, sondern auch bei Steuerhinterziehung Zugang zu Bankdaten erhalten. Der Bundesrat hat am Mittwoch das Finanzdepartement damit beauftragt, eine entsprechende Vorlage auszuarbeiten. Damit würde das Bankgeheimnis auch in der Schweiz gelockert.

(Eilmeldung sda)

Was soll denn das jetzt heissen? :eek:

Sollen die Steuerbehörden jetzt in Zukunft ihre Finger direkt in unsere Bankkonten stecken können?

 
Einfach mal so deine Kontodaten mit Mausklick wird es schon nicht sein. Zumindest noch nicht ;)
Richtig erkannt. Doch es ist logisch, da der automatische Datenaustausch (mit Betonung auf Austausch!) eben auch ganz einfach auf jegliche steuerrelevanten Bankdaten (= alle Bankdaten) ausgedehnt werden kann. Inkl. der Schweizer Steuerzahler.Aber ob das der Stimmbürger auch so sieht....... :evil:
 
Solange mir keiner ins Schliessfach und in meinen Spülkasten guckt... :D
Wieviele Badezimmer hast Du :?:
Ich brauch immer mehr! In jedem Zimmer mindestens 1 Spülkasten zu haben ist sehr praktisch, um Goldenes aufzubewahren.
100557,acapulco0026GLBJN.jpg


 
Und wie erklärst Du das den Steuerfahndern? Mit chronischem Durchfall :bravo: :musik: :kopfwand:

 
Einfach mal so deine Kontodaten mit Mausklick wird es schon nicht sein. Zumindest noch nicht ;)
Richtig erkannt. Doch es ist logisch, da der automatische Datenaustausch (mit Betonung auf Austausch!) eben auch ganz einfach auf jegliche steuerrelevanten Bankdaten (= alle Bankdaten) ausgedehnt werden kann. Inkl. der Schweizer Steuerzahler.Aber ob das der Stimmbürger auch so sieht....... :evil:
Ich denke mir das zurzeit einfach viel Wind darum gemacht wird. Wenn es in den nächsten Jahrzehnten schlimmer werden sollte, machen wir es unseren Nachbarn einfach gleich und eröffnen ein Konto auch in Singapur :cheers:
IM Moment können wir ja auch noch ein Konto in D eröffnen. So von wegen "Daten-Austausch"....... :lol:
 
In einer Baufachzeitschrift habe ich gelesen, dass sich das Verhältnis der Zimmer bei Neubauten in den letzten Jahren grundlegend geändert hat. Besonders in der Innerschweiz gibt es Architekten, die Häuser mit einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Küche und bis zu fünf Badezimmern bauen. Dort wo das platzmässig nicht möglich ist, werden auch Toiletten ins Wohnzimmer gebaut... :dumm: Grussfritz

 
In einer Baufachzeitschrift habe ich gelesen, dass sich das Verhältnis der Zimmer bei Neubauten in den letzten Jahren grundlegend geändert hat. Besonders in der Innerschweiz gibt es Architekten, die Häuser mit einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Küche und bis zu fünf Badezimmern bauen. Dort wo das platzmässig nicht möglich ist, werden auch Toiletten ins Wohnzimmer gebaut... :dumm: Grussfritz
Vielleicht melde ich mich doch noch fürs Börsenspiel im Oktober an. Habe soeben etwas GEBN ins Portfeuille geholt........ :D
 
Das heisst überhaubt nichts. Erstmal bearbeitet das Finanzdepartement eine Vorlage aus. Dann sehen wir weiter was sich in diesem Dokument befindet. So wie ich das aber verstanden habe, sollen die Kantone nicht nur bei Steuerbetrug auf das jeweilige Konto Zugriff erhalten, sondern auch bei Verdacht auf Steuerhinterziehung. Nun müsste genauer definiert werden was dafür nötig ist, dass so einen Vorgang gerechtfertigt. Einfach mal so deine Kontodaten mit Mausklick wird es schon nicht sein. [SIZE= px]Zumindest noch nicht[/SIZE]
Genau das ist es doch, zumindest noch nicht. Klar ist der aktuelle Vorstoss nicht radikal im Sinne von Bankgeheimnis wird auch für die Schweizer aufgehoben. Aber es ist ein Schritt in diese Richtung.
 
Das heisst überhaubt nichts. Erstmal bearbeitet das Finanzdepartement eine Vorlage aus. Dann sehen wir weiter was sich in diesem Dokument befindet. So wie ich das aber verstanden habe, sollen die Kantone nicht nur bei Steuerbetrug auf das jeweilige Konto Zugriff erhalten, sondern auch bei Verdacht auf Steuerhinterziehung. Nun müsste genauer definiert werden was dafür nötig ist, dass so einen Vorgang gerechtfertigt. Einfach mal so deine Kontodaten mit Mausklick wird es schon nicht sein. [SIZE= px]Zumindest noch nicht[/SIZE]
Genau das ist es doch, zumindest noch nicht. Klar ist der aktuelle Vorstoss nicht radikal im Sinne von Bankgeheimnis wird auch für die Schweizer aufgehoben. Aber es ist ein Schritt in diese Richtung.
Das hat ja einen Namen. Man nennt das "Salamitaktik".... :mrgreen: