Ich starte meine Frage hier unter Literatur. Mir geht es um die aktuelle Finanzpresse. Ich persönlich lese immer weniger gedruckte bzw. abonnierte News, wie ist es bei Euch ?
Stelle die Frage gerade heute, weil die NZZ neu "Equity" lanciert...
NZZ erstmals mit «Equity»-Bund erschienen
http://bazonline.ch/wirtschaft/agenture ... y/28125190
http://www.nzzwerbung.ch/maerkte/equity/
Unter dem Titel «NZZ Equity» erscheint ab 9. Februar 2012 jeweils donnerstags ein zusätzlicher Bund in der «Neuen Zürcher Zeitung». Er wird in Ergänzung zum bestehenden Wirtschafts-
informationsangebot neu praxisnah unter anderem KMU- und Anleger-
themen beleuchten und vertiefen. Zusätzlich erscheint ab 8. März einmal im Monat ebenfalls jeweils donnerstags das «NZZ Equity»-Magazin als Beilage zur «Neuen Zürcher Zeitung». Es widmet sich spezifisch einer Branche oder einem Fachthema aus der Unternehmens- und Anlegerwelt.
Sieht interessant aus. Andererseits sehe ich immer weniger (vor allem) jüngere Leute, die für News noch viel zahlen wollen. Sei es nun gedruckt oder digital.
Klar, wenn man im Finanzbereich arbeitet, wird der Arbeitgeber die NZZ, FT, WSJ, Economist, FuW, Handelszeitung oder die Bilanz abonnieren und bezahlen, aber sonst ?
Früher las ich gerne gut recherchierte Artikel zu Firmen. Heute haben die Redaktionen mit immer weniger Zeit für längere Recherchen oder Reportagen und stellen oft nur noch aufbereitete Pressemitteilungen in die Zeitung. Dann kann man gleich auf kostenlose News im Netz zugreifen, die aktueller sind.
Ist wohl eine Abwärtsspirale, die länger andauern wird weil der Digitalbereich noch zu wenig Umsatz bringt.
Wie ist es bei Euch ?
Lest Ihr noch gedruckte/abonnierte News ? (Nicht in der Firma "gratis", sondern selbst privat abonniert)
Welche Zeitung/Zeitschrift bietet im Finanzbereich noch guten "Mehrwert" mit Reportagen/Recherchen, welche man sonst nicht findet ?
PS: Bei mir ist es nur noch NZZ und ab und zu Economist (digitale Ausgabe) sowie Handelszeitung/Bilanz.