...und heute ist er bei 50 US Dollar. Also hat sich
der Kurs vertausendfacht ! ?? oder ? Vielleicht sogar mehr als das.
...
Muss man halt nur die richtigen Aktien auswählen ??
Das stimmt, nur sind solche Gipfelstürmer-Aktien die absoluten statistischen
Ausnahmen. Du sprichst mit dem SBUX-Beispiel die "buy&hold"-Strategie an, die grundsätzlich interessant ist.
Apple wäre ein weiteres solches Beispiel über die letzten 10 Jahre. Nur kann ich (spreche nicht nur für mich) sagen, dass man nach einigen Hundert % Gewinn meist aussteigt oder zumindest kalte Füsse bekommt und einen Teil verkauft oder nach einem Stop-Loss die Position automatisch geschlossen wird...was aus Risikoüberlegungen auch Sinn macht.
Nur die wenigsten Leute werden diese Gewinner frühzeitig auswählen können, die Firmen sind entweder noch sehr klein (SBUX) oder in einer schwierigen Turnaround-Situation (AAPL), im Rückblick ist es natürlich immer einfacher. Natürlich kannst Du Glück haben...aber auf einen "Lotto-Gewinner" wie AAPL oder SBUX kommen meist viele mittelmässige Aktien, die vor sich hintümpeln und dazu noch einige Totalausfälle/Konkurse über die Jahre.
Noch ein Gegenbeispiel zu tiefen und "verlockenden" Kursen: Man kauft bei einer (angeblichen) "Qualitätsaktie" wie ehemals Swissair und UBS noch nach bei tiefen Kursen wie 2000 (Swissair) und 2008 (UBS) und vergrössert den Verlust zusätzlich.
Ich würde deshalb immer diversifizieren nach Sektoren sowie geographisch und mindestens 3-5 Aktien auswählen (und am besten dazu ETFs, um das Einzelaktien-Risiko zu vermeiden), niemals alles auf eine Karte setzen, so verlockend eine Aktie auch sein mag.
Nebst solchen verlockenden Wachstumsaktien auch die "langweiligeren" Dividendenaktien nicht vergessen - auch das kann langfristig viel ausmachen...
PS: Noch ein Beispiel. Viele Leute sprachen bei GMCR schon von der nächsten SBUX, geht auch um Kaffee bei GMCR. Alleine von 2008 stieg die Aktie bis 2011 nochmals um ca. 11x auf über 100 USD, dann aber der Absturz auf ca. 20 USD momentan. Es gibt also auch Negativbeispiele, die kurzzeitig wie "sichere" Gewinner ausgesehen haben über einige Monate...
http://www.google.com/finance?q=gmcr
Nur wenige Aktien können Cash-Flow und Wachstum über die Jahre konstant halten. Wie geschrieben, Aktien wie SBUX und AAPL sind die absoluten statistischen Ausreisser...