Starbucks (SBUX)

martinm

New member
23. Sep. 2012
9
0
0
Hallo,ich bin neu und habe nur sehr wenig Aktien gehandelt. Aber eines ist mir aufgefallen.Hätte man vor 20 jahre im Jahre 1993 genau 1000 USD in die starbucks investiert, wäre man heute mindestens Millionär. Denn damals war der Kurs bei 5 cent, und heute ist er bei 50 US Dollar. Also hat sich der Kurs vertausendfacht ! ?? oder ? Vielleicht sogar mehr als das.Muss man halt nur die richtigen Aktien auswählen ??lg marin

 
Ist halt schwierig die neuen erfolgreichen Geschäftsmodelle zu erkennen und dann noch diejenige Firma auswählen, die sich durchsetzt (und dann ja das Ding nie verkaufen bei +100,200,300%...). Weil wenn du da diversifizierst wirst du einige 100% Verluste einstecken und schon sieht es nicht mehr so gut aus. Rendite kommt generell nur mit Risiko, dh das Risiko der SBUX war damals "etwas" höher. Andere Beispiele sind Biotechs und Pennystocks (zb Explorer usw). Evtl können dir die alt eingesessenen Langfristinvestoren mit AAPL und co noch ein paar Tips geben. Wäre ich ebenfalls sehr gespannt darauf.edit: Willkommen im Forum

 
Ich weiss jetzt nicht von wo du die 5 cent hast, in meiner Liste ist sie mit 1.12 Dollar bewertet, aber wie auch immer, die wenigsten Anleger haben die Aktie auch von 1999 bis 2009 gehalten in diesem Vergleich ist sie nämlich um 0% gestiegen sie war 1999 10 USD und 2009 10 USD schau mal die Graphik und frage dich selbst hättest du 29 Jahre die Aktie durch alle Höhen und Tiefen bis heute gehalten?



 
hi, Ne, solange hätte ich sie auch nicht gehalten :)wegn dem Kurs, ich hab auf http://www.google.com/finance?q=sbuxnachgeshen. und auf alles gezoomt.Da ist mal am Anfang ganz kurz für ein paar Monate so um die 0.038 usd das tiefste was ich gefunden habe...
Weisst du im 93 wurde die Aktie gesplittet und am 01.01.93 war sie 1.15 wert das wäre bei 0.05 USD praktisch ein Totalverlust, das ist bei Google nicht so ganz richtig eingezeichnet, auch die anderen Splits irritieren, aber du hast schon recht, es gibt so Storys, nur wie es auch schon nixx geschrieben hat, bleibt man bei 300% Gewinn auch noch dabei? Ich hatte mal Apollo Group Inc. und bin bei 150% Gewinn raus, danach legte sie dann aber erst so richtig los, zu meiner Entschuldigung, ich hatte sehr wenig Ahnung von der Aktie, mir gefiel einfach der Name, erst dachte ich, ich wäre bei der NASA investiert, naja alte Geschichten. Ich will damit nur sagen, es geht uns allen gleich, wir können nicht wissen wie sich eine Aktie entwickelt, darum tentiere ich ja auch für Langfristiges Anlegen.
 
ich habe übrigens gesehen dass man den Gewinn gar nicht so einfach ausrechnen kann..weil bei einem Stock-Split die Kurse verkleinert werden zB bei Stock-Split 2:1, werden die Kurse halbiert, und auch die in der Vergangenheit. Deswegen sieht man es zB bei Google dass alle Kurse verkleinert wurden...

 
...und heute ist er bei 50 US Dollar. Also hat sich

der Kurs vertausendfacht ! ?? oder ? Vielleicht sogar mehr als das.

...

Muss man halt nur die richtigen Aktien auswählen ??
Das stimmt, nur sind solche Gipfelstürmer-Aktien die absoluten statistischen Ausnahmen. Du sprichst mit dem SBUX-Beispiel die "buy&hold"-Strategie an, die grundsätzlich interessant ist.
Apple wäre ein weiteres solches Beispiel über die letzten 10 Jahre. Nur kann ich (spreche nicht nur für mich) sagen, dass man nach einigen Hundert % Gewinn meist aussteigt oder zumindest kalte Füsse bekommt und einen Teil verkauft oder nach einem Stop-Loss die Position automatisch geschlossen wird...was aus Risikoüberlegungen auch Sinn macht.

Nur die wenigsten Leute werden diese Gewinner frühzeitig auswählen können, die Firmen sind entweder noch sehr klein (SBUX) oder in einer schwierigen Turnaround-Situation (AAPL), im Rückblick ist es natürlich immer einfacher. Natürlich kannst Du Glück haben...aber auf einen "Lotto-Gewinner" wie AAPL oder SBUX kommen meist viele mittelmässige Aktien, die vor sich hintümpeln und dazu noch einige Totalausfälle/Konkurse über die Jahre.

Noch ein Gegenbeispiel zu tiefen und "verlockenden" Kursen: Man kauft bei einer (angeblichen) "Qualitätsaktie" wie ehemals Swissair und UBS noch nach bei tiefen Kursen wie 2000 (Swissair) und 2008 (UBS) und vergrössert den Verlust zusätzlich.

Ich würde deshalb immer diversifizieren nach Sektoren sowie geographisch und mindestens 3-5 Aktien auswählen (und am besten dazu ETFs, um das Einzelaktien-Risiko zu vermeiden), niemals alles auf eine Karte setzen, so verlockend eine Aktie auch sein mag.

Nebst solchen verlockenden Wachstumsaktien auch die "langweiligeren" Dividendenaktien nicht vergessen - auch das kann langfristig viel ausmachen...

PS: Noch ein Beispiel. Viele Leute sprachen bei GMCR schon von der nächsten SBUX, geht auch um Kaffee bei GMCR. Alleine von 2008 stieg die Aktie bis 2011 nochmals um ca. 11x auf über 100 USD, dann aber der Absturz auf ca. 20 USD momentan. Es gibt also auch Negativbeispiele, die kurzzeitig wie "sichere" Gewinner ausgesehen haben über einige Monate...

http://www.google.com/finance?q=gmcr

Nur wenige Aktien können Cash-Flow und Wachstum über die Jahre konstant halten. Wie geschrieben, Aktien wie SBUX und AAPL sind die absoluten statistischen Ausreisser...

 
was denkt ihr über starbucks? im letzten jahr mal locker knapp +100% aus dem ärmel geschüttelt ohne grosse südkurve.. m.E. ist hier in etwa ende der fahnenstange.. konzept nichts neues mehr und marktsättigung mittels "eigen K.O"-system auch am rande des überlaufens. auch ist imo das momentum und der "hip-factor" am limit.. somit hilflos überbewertet die aktie (buchwert liegt bei 7.64?).andere meinungen/ansichten?cheers

 
Muss man halt nur die richtigen Aktien auswählen ??lg marin
Das meinst du jetzt hoffentlich zumindest mit einer Spur Sarkasmus oder Ähnlichem. Alles andere fände ich unglaublich. Aber ich bin mir sicher, da muss Sarkasmus drinstecken ;-)
 
SBUX Daily

Ganz schön steil das Teil aber könnte was werden. Da fliegen gleich noch drei schwarze Krähen ein.

SBUX_daily_20151102.PNG

 
was denkt ihr über starbucks? im letzten jahr mal locker knapp +100% aus dem ärmel geschüttelt ohne grosse südkurve.. m.E. ist hier in etwa ende der fahnenstange.. konzept nichts neues mehr und marktsättigung mittels "eigen K.O"-system auch am rande des überlaufens. auch ist imo das momentum und der "hip-factor" am limit.. somit hilflos überbewertet die aktie (buchwert liegt bei 7.64?).andere meinungen/ansichten?cheers
Hi,
Die "100 % " sind mir nicht klar .. Ich hab andere Werte. Hast Du den Split übersehen ?
Geschäftskonzept ist doch nicht schlecht. Earnings Reports waren okay.
Marktkommentare überwiegend positiv. Zahlreiche Heraufstufungen.
Im Moment zieht die Karawane zu anderen Werten weiter. Mit SBUX hab man ein gutes Geschäft gemacht und wartet erstmal ab.
Kaffeepreis ist auf Mehrjahrestief bei extrem niedriger Vola - An der Einkaufsfront also Ruhe.
"Überbewertung" sagt zunächst mal gar nichts aus. Viele Werte sind noch viel stärker "überbewertet"
"Hilflos überbewertet " ??
Marktsättigung muss auch nichts bedeuten. Effizienz und Kontinuität zählt genauso - siehe Coca Cola, Procter & Gamble ..
Im übrigen zahlen sie eine Cash Dividende, die zwar nicht sensationell ist, aber im Vergleich zum Kursverlauf nicht schlecht ist.
Sie machen regelmässig seit Jahren gutes Geschäft und nichts spricht für eine Verschlechterung.
Das Gerausche an der Börse mit den kurzfristigen Auf- und Ab's sollte nicht von einer Investition abschrecken.

sbux.JPG

Ich persönlich würde zwar nicht SBUX kaufen, sondern andere, dividendenstärkere Werte. Aber Starbucks ist als Teil einer Diversifizierung im Portfolio eine ordentliche Wahl.
 

Gruss
Don