So wie es aussieht bist du ein "blutiger" Anfänger.
Das ist nicht böse gemeint, jeder fängt irgendwo so an.
> schon ok, ich stehe dazu
Aber als Anfänger finde ich es gut, wenn du dir vorerst Gedanken machst wie du dein Geld anlegen willst. (Langfrsitig? Kursspekulationen? Dividendenstrategie? Regionale Diversivizierung? Währung? Branchen?)
>ich möchte so anlegen, dass ich mein jetziges vermögen von ca. 50'000 CHF auf das doppelte steigern kann. ziel wäre es, innert 5 bis 10 jahren damit eine Immobilie erwerben zu können. ist das möglich? könntest du mir ein realistisches Szenario aufzeigen?
2. und 3. Säule gehören zu einem vertrauenswürdigen Anbieter. Wer das für dich ist, musst du selbst herausfinden. Ich persönlich werde da nur mit Schweizer Firmen zusammen arbeiten.
>stimmt, BVG und 3a, damit gehe ich kein Risiko ein.
Bei ausländischen Unternehmen hast du im Streitfall / Konkursfall null Einflussnahme und null Kenntnisse über Gesetz etc...
> danke für den wertvollen Hinweis
Falls du ein bisschen "Roulette"an der Börse spielen willst, kannst du das bei irgendeinem Broker machen...
> ich bin kein "Spieler"...Ich möchte mir jedoch finanziell durch das Traden "mehr Luft" verschaffen, respektive -
für mich das Geschehen auf den Märkten besser verfolgen können. Momentan bin ich bei Postfinance im e-trading,
aber aufgrund laufender Warnungen bzgl. Überteuerung werde ich dort wohl oder übel wieder aussteigen.
Noch ein kleiner Input zur allgemeinen Lage.
Wir sind in der Schweiz aktuell an Höchstständen und auch global sind die Aktienmärkte sehr hoch.
Zudem wurde in den vergangenen Jahren (und wird immernoch) soviel Geld in den Markt gepumpt, dass das Ganze schon aufgebläht ist.
Entweder es bleibt so hoch und geht noch höher und unsere Geld wird sich abwerten (in der Schweiz eher unwahrscheinlich - USA und Europa sehe ich das Szenario als eher möglich an) oder es knallt bald mal.
Ich würde den Markt beobachten und dann überlegen was du willst, es geht immer in beide Richtungen nicht nur in eine.
>wie beobachte ich den markt am effizientesten?
>wie errechne ich am effizientesten das verfügbare Kapital, das ich fürs Trading aufwänden kann?