das Thema könnte in Anbetracht der baldigen Wahlen langsam wirklich aktuell werden.
Welcome back-
Du hast schon recht. Es brennt an den Märkten. Und das bereits seit längerer Zeit.
Aber nicht WEGEN der Wahlen. Im Gegenteil. Die verzögern nur den Move. Und sie bieten allen die Chance, risikolos Long Positionen abzuladen.
Begründungen, Charts und Erläuterungen habe ich genügend gepostet.
Wenns runter geht, möchte ich mit etwas dabei sein, das dann gut performt.
Wie soll das gehen ?
A) In Form eines grossen Hebels
B) als Eigenschaft des Produktes
ad A
Du kaufst Put Optionen. Profis kaufen Langläufer im Geld, Zocker kaufen Kurzläufer weit aus dem Geld.
Vorteil: Keinerlei finanzielles Risiko. Du kaufst quasi Lottoscheine, das wars. Das Prinzip und die Time/Earning Profile von Long Puts wirst Du sicher kennen.
Vorteil: Keine Denken notwendig. Kein Adjustieren, keine Margin.
Nur Warten, Hoffen, Bitten, Beten, Bangen. Ist nett zum mitfiebern, wenn man den Kick sucht.
ad B)
1. Inverse ETF. Deine angedachten inversen dreifach gehebelten Funds sind nicht ideal.
Sagt Dir Basiseffekt etwas ?
Oder Opportunitätskosten ?
Oder Leihgebühren ?
Konkret: Inverse ETF reagieren bei volatilem Baissemarkt vielleicht zu einem Drittel der Performance des zugrunde liegenden Index.
Die Transaktionskosten sind hoch, da ständig Aktien leer verkauft werden müssen und beim zwischenzeitlichen Anstieg wieder zurückgekauft werden müssen.
Reibungsverluste .. Leihgebühren ..
Fazit: Vergiss es. Dann schon lieber Long Puts.
2. Danke für Deine Blumen .. Meine SVXY Short Positionen als "klassisch" zu betiteln freut und ehrt mich
Dabei gibt es im Forum ausser mir nur noch den
@relaxed, der diese Dinger tradet. Und selbst der steht jetzt draussen im Regen und wartet auf den nächsten Bus.
Wenn schon ein Produkt, das im downmove gut performt, dann eines, dessen immanente Kosten an seinem Preis fressen und die Short Positionen zusätzlich anfeuern.
Die oben genannten "negativen" Eigenschaften kommen mir mit diesem Produkt zusätzlich zugute. (Deshalb habe ich sie gewählt)
Nachteil:
- Marginkonto notwendig
- Verlustrisiko bei starkem Upmove und längerfristiger "Beruhigung" der Märkte.
Vorteil:
Schneller Move in die Gewinnzone bei zunehmder Volatilität und/oder Marktunsicherheit.
also keine klassischen "shorts" ala Don
Meine Meinung: Schade.
Warum mit inversen ETF trockenes Brot kauen, wenn mit Short Vola Produkten ein fünf-Gänge-Menü drin liegt ?
Warum ein Glas Räzünder, oder das Milcheiweissgetränk aus der Nähe von Olten .. Virella oder so - wo ebensogut ein Champagner zu haben wäre ?
Problem:
Man muss die Produkte wirklich verstehen. Einem Beginner ohne das notwendige Basiswissen würde ich zu simplen Puts raten.
Good Luck
Don