Bilder, Momente, Eindrücke

Die richtige Bildkomposition ist immer noch die Grundlage für ein gutes Bild. Da kann man photoshoppen was man will,


Hoi Fritz,

Du hast vollkommen recht. Das Gespür für "den richtigen Moment", für das Licht, für Kontraste und so weiter ist durch keine Technik zu ersetzen.

Ich meinte es eher in Richtung Technik.

Im Prinzip ist es egal ob es eine Canon, eine Olympus oder die in der Schweiz so beliebte Nikon ist.

Es muss auch nicht immer Spiegelreflex sein, wenn man gute Photos schiessen möchte.
Im High End Bereich sieht es natürlich anders aus.

Don

 
Mit RAW-Format und anschliessendem Photoshop lässt sich Unglaubliches herausholen

Die Kamera selbst ist sekundär geworden.

Kriterien sind Handhabbarkeit und Qualität des Objektivs.


RAW-Format: Bei mir seit Jahren Standard. So billig wie Speicher heute ist, gibt es keinen echten Grund mehr, JPEG in der Kamera zu  generieren (mit irgendwelchem Weissabgleich und andern Automatismen)

"Photoshop" (ich verwende allerdings Gimp 2.8 und nur manchmal mein altes PS CS3): Brauche ich zu 95 % für simple Sachen wie Helligkeit/Kontrast, Weissabgleich und Korrektur des auslaufenden Ozeans oder perspektivisch zu stark verzerrten Gebäude.

Kamera/Objektiv: Ist halt nicht immer so eine objektive (!) Sache: Ich liebe mein massives Equipment, den optischen Sucher meiner SLR. Da ich meine Bilder praktisch nur für HD-TV Ansicht verwende (keine A0 Poster) und es meistens Natur- oder Personenaufnahmen sind, sind meine Objektive halt eben ein Overkill :oops:

Nicht so ganz. Die richtige Bildkomposition ist immer noch die Grundlage für ein gutes Bild. Da kann man photoshoppen was man will, auch Ausschnitte wählen, wenn der Blickwinkel oder die Brennweite nicht stimmt, dann bringt alles nichts.

Man kann zwar alles mit Superweitwinkel knippsen und nachher als Bildausschnitt zoomen, aber das Resultat ist ncht das gleiche. Für Selfies ist das aber nicht so wichtig wie das obligate Entengesicht.


Bildkomposition: Tatsächlich das A und O. In Sinne einer konstruktiven Kritik würde ich das zweite Bild von habi betr. Komposition als besser taxieren, da es einen Tiefeneindruck verschafft. Gerade bei Landschaftsaufnahmen ist eun (allenfalls auch unscharfer) Vordergrund wichtig um eine Räumlichkeit zu vermitteln.

Brennweite: Bei idealen Linsen und unendlich auflösenden Kameras würde es keinen Unterschied machen,  mit einem Weitwinkel zu photographieren und dann mittels Bildverarbeitungsprogramm reinzuzoomen, statt ein Tele zu verwenden. Die Perspektive ist die gleiche. Anders gesagt: Der Standort bestimmt die Perspektive und nicht die Brennweite der Linse.

Mit realen Objektiven/Sensorchips ist das Resultat mit einem Tele natürlich immer besser als ein gecroptes (sorry) Bild von einem Weitwinkelobjektiv.

 
Nicht so ganz. Die richtige Bildkomposition ist immer noch die Grundlage für ein gutes Bild. Da kann man photoshoppen was man will, auch Ausschnitte wählen, wenn der Blickwinkel oder die Brennweite nicht stimmt, dann bringt alles nichts.

Man kann zwar alles mit Superweitwinkel knippsen und nachher als Bildausschnitt zoomen, aber das Resultat ist ncht das gleiche. Für Selfies ist das aber nicht so wichtig wie das obligate Entengesicht.

Gestern wollten mich doch ein paar Wannabe-Fotomodels zusammen mit ihren Fotografen im Restaurant an einen anderen Platz verweisen, weil ihnen meine Fratze (respektive meine Hand, die sie verdeckt hat) auf ihren Fotos nicht angenehm war...  Sie mussten dann eben warten, bis ich fertig war. Ich lasse mit mir reden, wenn die Bilder in meinem Badezimmer entstehen sollen, aber wenn ich am essen bin, dann lasse ich von nichts davon abbringen.

Gruss

fotografenfritze


Du nimmst mir die Worte aus der Feder. Wenn man den Blick nicht hat, dann kann die Ausrüstung nicht helfen. Musste ich erfahren, da ich mit Fotografie zu tun hatte. Meine Frau nicht, aber sie hat eben das Auge und ich nicht. Meine Bilder sind schön, ihre sind gut

 
Wenn man den Blick nicht hat, dann kann die Ausrüstung nicht helfen


Letzten Donnerstag hatte ich "den Blick", aber leider meine tolle Ausrüsstung nicht. Ich hatte nur das neue Smartphone mit vielen Megapixeln Auflösung bei mir. Volle Sonne im Rücken. Kein altmodischer Sucher am Gerät, ich sah schlicht und einfach nichts auf dem Display ausser mich. Das Ding stand meinem Rasierspiegel in nichts nach. Nicht, dass ihr jetzt grinst, das Phone war nicht im Selfie-Modus!

Vermutlich alles kein Problem für 20-jährige Augen

 
Letzten Donnerstag hatte ich "den Blick", aber leider meine tolle Ausrüsstung nicht. Ich hatte nur das neue Smartphone mit vielen Megapixeln Auflösung bei mir. Volle Sonne im Rücken. Kein altmodischer Sucher am Gerät, ich sah schlicht und einfach nichts auf dem Display ausser mich. Das Ding stand meinem Rasierspiegel in nichts nach. Nicht, dass ihr jetzt grinst, das Phone war nicht im Selfie-Modus!

Vermutlich alles kein Problem für 20-jährige Augen


Genau das ist, was mich immer so amüsiert, wenn ich die "Fotografen-Touris" mit ihren Smartphons oder noch besser mit den genialen Tablets sehe, wie sie DAS Ferienfoto machen. Meine Schwester hatte eine Olympus und ich erhielt immer mal  wieder ein Foto das sich auch so nennen durfte. Dann kaufte sie ein iPhon......

ja, ich benutze immer wenn irgend möglich den Sucher. Ohne kann ich nicht..... Bestenfalls, wenn ich zu klein bin nutze ich den Umweg über den Bildschirm über Kopf.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: