Chart of Doom - Wiederholt sich die Geschichte?

Selten so einen Müll gelesen... (beziehungsweise überflogen...)

Als ich den Chart gesehen habe, wusste ich bereits dass nichts schlaues folgen kann.

Der Chart wurde massiv zusammengestutzt, dass er einigermassen stimmt.

Von 1928 - zum Höhepunkt stieg der Dow um ca. 90%.

Von 2012 - zum vorläufigen Höhepunkt stieg der Dow gerade mal ca. 26%.

[SIZE= px]Wo genau ist hier der Zusammenhang?[/SIZE]

 
Der chart ist schon vor monaten durch das bberg gerauscht und hats nun auch hier rein geschaft, juhee.Ganz einfach, neue ath umd szenario ist dahin. Wenns low verher bricht schauen wir nochmals.

 
Jep, der Vergleich mit 1929 geistert schon seit ein paar Monaten durch die Blogs. Wurde auch hier schon reingestellt (von MF?).

1929-2014-Scary-Chart-021414.jpg


Wie Jungle schrieb, wenn solches Zeugs durch die Mainstreet Medien geschleppt wird, dann trifft es mit grösster Sicherheit nicht ein ;)

 
Migelito bringt es auf den Punkt, dann fallen wir halt wieder zurück auf 13200. Und was ist denn passiert? Wir müssten zurück zu den 2009-er Tiefs fallen, um den Crash mit 1929 vergleichen zu können. Dann kannst Du diesen Chart aber auch shreddern :bravo:

 
Wurde auch hier schon reingestellt (von MF?).
Durchaus möglich. Solche Chartvergleiche gibts ja immer wieder. Ich erinnere mich, dass 2002 ebenfalls der Dow mit 1929 verglichen wurde. Auch dort ähnelten sich die Charts frappierend.Danach 2004 Vergleich Nikkei mit Dow 1929.

superimposed-nikkei-djia1929-etfs.gif


Auch der Vergleich Nikkei-SP500 wurde damals bemüht. Hier ein Beispiel:

Figure%204%20-%20big.gif


Gemäss diesem Vergleich hätte der SP500 also per 2011 auf 500 Punkte abschmieren sollen.

Hier ein etwas neuerer Chart aus dem Jahr 2011:

mega-bear-2000-real.gif


Hier noch einer aus dem Jahr 2008:

smcc.jpg


Solche Chart-Vergleiche verschwinden aber auch immer so schnell wie sie gekommen sind, wenn der erwartete Verlauf nicht eintritt und die Kurven divergieren.

 
Solche Chart-Vergleiche verschwinden aber auch immer so schnell wie sie gekommen sind, wenn der erwartete Verlauf nicht eintritt und die Kurven divergieren.
Jup. Ich erlebe sie tatsächlich immer nur als Ballast. Meist fangen irgendwelche Börsenbriefe-/Kolumnenschreiber und ähnliches Gesocks damit an, wenn sie mit irgendwelchen vermeintlichen aktuellen Reissern Leser ködern wollen.Wenn man sich das Ganze aus der Nähe dann mal ansieht, kann man fast alle Charts irgendwie aneinander/übereinander/versetzt-korrelierend... sonstwie in irgendwelche mehr oder weniger magisch gestrickte Verbindungen bringen (und wenn man sie dafür letztlich auf den Kopf stellt :roll: ).--> Ja, Preisverläufe in Charts bestehen aus fortlaufenden Linien, die Hochs und Tiefs, Hügel und Täler bilden - und IRGENDWIE bekommt man da immer irgendeine Ähnlichkeit hin.Habe da aber selten mehr bei an Gewinn als wenn eine Maulwurfhügel-Wiese mit den anderen vergleiche. Irgendwie sehen sie sich alle verdammt ähnlich, scho recht. :cool: https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQTQzx54hQKe_DR1K8S_NNAZoT1m-iHpKR5zaBKF7h4H6qNbj7Idw https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTgz7DbFgy0i03Zq-OwlDqLs-vrsYz27wOYAN2Nk1tTlVehgVEg https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRzZBpO2tExeKyxDhwWJn3XCQHotePNwAggypDjhOzRZ6sjX3HlBg