Griechenland - Schuldenschnitt oder Konkurs?

Ein kleines Beispiel die Privatisierung im Land, jetzt will/kann man nur noch die Hälfte lösen aus Verkäufen:

Der neue Chef gilt als Marktliberaler, der Privatisierungen unterstützt. Diese gelten als Schlüssel dafür, das Griechenland bald wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Bisher wird das Mittelmeerland mit Hilfe der EU und des IWF flüssig gehalten. Erst jüngst hatte Griechenland seine Privatisierungsziele zurückgeschraubt und will bis 2016 nur noch etwa elf statt der zuvor angepeilten 19 Milliarden Dollar einnehmen. Bisher sind nur zwei Milliarden Dollar durch kleinere Verkäufe eingesammelt worden. Als nächstes stehen der Wettanbieter-Monopolist Opap und das Gasunternehmen Depa auf dem Verkaufszettel.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 09804.html
Die ganzen EU-Hilfen und Rückzahlungspläne sind aufgrund solcher falscher Zahlen und viel zu optimistischen Plänen entstanden...das wird im Minimum mehr Kredite und eine Verschiebung der Rückzahlung geben.

Ich sehe einen EUR-Austritt von Griechenland immer noch realistisch mittelfrisitg wenn es so weiter geht.

Deutschlands Regierung wird natürlich versuchen den Ball (noch) flach zu halten bis nach den Neuwahlen...

 
RGE (ehemals Roubini) zu Griechenland:

RGE vs. consensus: We remain more cautious than consensus on Greece’s prospects for three reasons: First, we have a more negative view on eurozone (EZ) growth; second, we argue that political risk and fiscal policy uncertainty are higher than consensus believes today; finally, private demand will remain depressed for a long period, as households have already run down their assets and have few resources left in reserve.