Kühne + Nagel gewinnt an Dynamik
Der Logistikkonzern hat die Rentabilität im zweiten Quartal dank Kostensenkungen wie erwartet steigern können. Die Jahresziele für See- und Luftfracht wurden bestätigt. Die Aktien notieren vorbörslich wenig verändert.
Die Ergebnisentwicklung des Logistikdienstleisters Kühne + Nagel hat im zweiten Jahresviertel 2013 an Dynamik gewonnen. In der Summe ist im ersten Halbjahr der Umsatzerlös um 3,3% auf 10,4 Mrd. Fr. gestiegen, während der aussagekräftigere Bruttogewinn (Umsatz minus eingekaufte Transportleistung) um 2,6% auf 3,11 Mrd. zugenommen hat.
Derweil sprang der operative Gewinn auf Stufe Ebitda (Betriebsgewinn vor Amortisation und Abschreibungen) um fast 20% auf 466 Mio. und der Ebit (Betriebsgewinn) um 30% auf 366 Mio. Fr. Der Gewinn nahm um 35% auf 289 Mio. Fr. zu, davon entfielen 285 Mio. auf die Aktionäre der Gesellschaft.
Der Logistikkonzern hat die Rentabilität im zweiten Quartal dank Kostensenkungen wie erwartet steigern können. Die Jahresziele für See- und Luftfracht wurden bestätigt. Die Aktien notieren vorbörslich wenig verändert.
Die Ergebnisentwicklung des Logistikdienstleisters Kühne + Nagel hat im zweiten Jahresviertel 2013 an Dynamik gewonnen. In der Summe ist im ersten Halbjahr der Umsatzerlös um 3,3% auf 10,4 Mrd. Fr. gestiegen, während der aussagekräftigere Bruttogewinn (Umsatz minus eingekaufte Transportleistung) um 2,6% auf 3,11 Mrd. zugenommen hat.
Derweil sprang der operative Gewinn auf Stufe Ebitda (Betriebsgewinn vor Amortisation und Abschreibungen) um fast 20% auf 466 Mio. und der Ebit (Betriebsgewinn) um 30% auf 366 Mio. Fr. Der Gewinn nahm um 35% auf 289 Mio. Fr. zu, davon entfielen 285 Mio. auf die Aktionäre der Gesellschaft.