Reisserische Titel zu Börsen, Aktie, Finanzen, Wirtschaft

Karat1

New member
28. Feb. 2012
535
3
0
Mich nervt es jedes Mal, das kann täglich mehrmals sein, wenn ich so einen reisserischen Story- Aufhänger / Titel / Headline lese. Bei unserem "Hobby" der Börse, der Welt der Aktien müssen wir ja einiges ertragen. Oft ist es dann im Zeitunsartikel wieder etwas harmloser dargestellt als der Text vermuten lässt. Jedenfalls werden viele Anleger durch solche reisserischen Titel verunsichert und zwar in beide Richtungen. Rauf oder runter! Ich bin sicher, dass solche Zeitungstitel, die "noch" niemand zensuriert hat, viel Anleger zu verunsichern. Es werden "Panikkäufe" oder Panikverkäufe, ausgelöst durch die Manipulation, ohne dass es die armen Tröpfe (wir) merken. Wenn dann der gewünschte Trend der reisserischen Story, seine Reaktion erfüllt hat und die schlauen Füsche den in Panik geratenen Hasen die Titel günstig abgekauft oder teuer verkauft haben, lässt man das Thema fallen und treibt eine andere Sau durch die Strassen bzw. durch die Börsen.

Ich bin davon überzeugt, dass wenn damit nicht die Finanzindustrie Kohle bis zum abwinken machen würde, soche Artikel nicht erscheinen würden bzw. viel ausgewogener. Aber welche Finanzzeitschrift will sich schon mit den grossen und mächtigen der Finanzwelt anglegen. Man ist ja auch auf Inserate angewiesen.

Also hier nur mal ein Beispiel von heute

Hedgefonds-Manager sieht Aktien in China vor Crash (Cash 20.6.13)

Das könnte man ja auch moderater schreiben. Anderseits hat man ja auch mit reiserischen Artikel die Chinakurse vorher angetrieben und aufgeblasen. Ich frage mich nun, wie man sich diese reisserischen Artikel in einer Art Indikator darstellen könnte und nutzen könnte für die frühzeigte Erkennung von Trends und Trendwenden. Da ich sicher nicht der einzige bin der diese gloriose Idee hat, gibt es diesen Indikator vermutlich schon. So glorios, dass ich diesen Indikator kennen würde, bin ich aber nun auch wieder nicht.

Wie sieht das die Forumgemeinde?

Karat

PS: Will jetzt aber hier für ein Mal nichts über Gold hören. Ausser einer oder eine möchte mir meinen ZKB-Gold-ETF zum Einstandspreis abkaufen. Aber bitte schön der Reihe nach und nicht vordrängelt. Es hat genug für alle! ;-) )

Karat

 
Hallo Karat,

Zeitungen verdienen ihr Geld mit dem verkauf von Zeitungen oder halt mit Werbung und Klicks im Internet.

Die Titel müssen reisserisch sein, damit der Artikel gelesen wird. Im Artikel, wenn man ihn liest, wird vieles relativiert. Ich lese die Artikel mehr zur Unterhaltung und um die allgemeine Marktstimmung abzuschätzen.

Als Information für Anlageentscheide sind Zeitungsartikel nicht geeignet. Meist wird über vergangenes geschrieben, was wertlos ist, oder über die Zukunft welche niemand vorhersehen kann.

Viele "Investoren" lesen täglich ihre Finanzzeitschriften mit den neuesten News und der Hitlist der besten Aktien irgendwelcher Gurus, haben aber noch nie einen Geschäftsbericht von nahem gesehen.

Geschäftsberichte sind die beste Lektüre für Aktienanleger!

 
Es werden "Panikkäufe" oder Panikverkäufe, ausgelöst durch die Manipulation, ohne dass es die armen Tröpfe (wir) merken.

Karat
Ich bin da ganz auf deiner Linie, dazu habe ich hier vor zwei Tagen schon etwas geschrieben. Die sogenannten armen Tröpfe sind aber nicht arm, sondern unsicher und suchen Anhaltspunkte, dies wird von den Medien und Börsenpropheten schamlos ausgenützt. m1gelito hat da absolut recht, jedoch nur die wenigsten verstehen Geschäftsberichte richtig zu lesen und dementsprechend auszuwerten. Für jene die es nicht so mit Geschäftsberichte haben, gibt es nur die Methode, langfristig mit alt eingesessenen, erstklassigen Unternehmen an der Börse zu investieren.

Börsenpropheten und andere Märchenerzähler.

Die Kunst an und mit der Börse Geld zu verdienen besteht darin Kursschwankungen zu ertragen. Durch die Informationsflut der Printmedien und den sogenannten Börsenspezialisten ist dies aber unheimlich schwer, sie verbreiten regelmässig Angst und Schrecken, mal soll man kaufen, mal verkaufen, die Anleger werden von der einen Richtung in die andere gejagt.

Es wird soviel Unsinn geschrieben und erzählt, wer auf solchen Schwachsinn hört und seine Anlagestrategie darauf festlegt wird scheitern. Ich rate jedem Langfristanleger seine Ohren vor solchen Nachrichten zu verschliessen.
Geschäftsberichte sind die beste Lektüre für Aktienanleger!
Sofern man sie zu lesen versteht!