SMI Trader Talk

Habe den Short auch mitgemacht, habe aber bei 8220 verkauft, habe dort die Unterstützung gesehen.

Sehe ich das richtig, 8276 als guten möglichen Short-Einstieg.

PS: wo hast du dein Zitat geschrieben?


HGW

Du solltest deinen Plan traden, liegst ja meist richtig.

Unter meinem Namen findest du alle Kommentare von mir, ist ja gut übersichtlich.



Danke, ich bin eben ein Glückspilz :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp betreffend Suchen im Forum.
 

Schön wäre es mit dem richtig liegen.

Aber das hat mit meiner Undiszipliniertheit zu tun.

 
Danke, ich bin eben ein Glückspilz


Das war früher mein Nickname ..

Dein Understatement in Ehren - mit Glück hat Erfolg im Trading nichts zu tun.

Aber das weisst Du ja.

:)

Vielmehr sind es die tägliche Disziplin, Systematik und gaaaaanz viel "Hausaufgaben"

Trading ist eher eine langweilige Klein-Arbeit  (zumindest aus Sicht eines Optionshändlers )

Immer wieder aufs neue Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat täglich Daten zusammentragen.

Tagesroutine machen.

Excel Tabellen ... Excel Tabellen .... Excel Tabellen .. Trading Journal ausfüllen, Finviz-Screening, Vola-Daten aus iVolatility-Tabellen zusammenklauben, Prozentrechnung, Vola-Rank jener Aktien herausfiltern, deren Rank über 40 liegt und die in den nächsten 40 Tagen keine Earnings haben und sich gleichzeitig in einem trendierenden Markt in einer Korrekturphase befinden ... CoT-Reports analysieren und Ranking Tabelle mit stark bearishen und stark bullishen Sentiments erstellen, also nochmal ExcelTabelle

;-)

  - langweilige Fleissarbeit eben.

Das wird bei Plena nicht anders sein.

Wellen-analysen, Finonaccis ... Viel Zeit investieren.

Ich stelle immer wieder fest, dass Beginner den "Kick" suchen.

Es muss möglichst spannend sein !

Der Thrill ist gesucht.

Das Gefühl, den Markt zu "beherrschen"

Aber das hat mit meiner Undiszipliniertheit zu tun.


Wie gedenkst Du, das zu ändern ?

any ideas ?

Willst Du das überhaupt ?

Deine Signatur ist unbeabsichtigt verräterisch :

" ... dass ich selbst nicht weiss was ich tue! "

Tipps hätten wir schon ..

Liebe Grüsse vom "gelangweilten" Don

 
Wie gedenkst Du, das zu ändern ?

any ideas ?

Willst Du das überhaupt ?

Deine Signatur ist unbeabsichtigt verräterisch :

" ... dass ich selbst nicht weiss was ich tue! "

Tipps hätten wir schon ..

Liebe Grüsse vom "gelangweilten" Don


Der Satz kommt von Früher, als ich von meiner Arbeitszeit gefühlte 50% rumsitzen musste.

Inzwischen hat sich die Arbeitsmenge erhöht.

Ich hab seit kurzem mir ein paar Regeln an den Bildschirm geheftet.

Diese sollte ich bei einem Trade unbedingt berücksichtigen. (Fehler von vorangegangenen Trades)

Aber eben, am Schluss sitzt ein Mensch vor dem PC. Ein Programm wäre besser ;)

Danke wir haben ja bereits per PN geschrieben.
Im Moment muss ich meine eigenen Erfahrungen machen.

 
Hier meine Überlegungen zum möglichen Short-Einstieg (Das hoch von ca 8335 im SMI war zwischen 05-08.00 gestern-ka ob das zählt).
Den Long wag(t)e ich allerdings nicht...

SMI.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit Dienstag nichts gemacht, das gibts bei mir auch selten (wenn ich den Markt verfolge).

Der Long gestern wäre wohl erkennbar gewesen. :(

Heute 8268/8270 für den Short merken. für mich max 8300, nachher wohl eher long...

 
Mühsame Zeit für Shorts...

Ich warte und Warte...

Habe mir ein paar CS und UBS Aktien zugelegt.

Ich warte mal heute noch bis 8150/8160 (dort hab ich einige Linien....)

 
Im Anhang ein etwas älterer SMI Chart (als das Ding hier noch funktionierte)


Die haben bei Tradingview einfach den Feed für den SMI CFD gecancelt. Schade! Alle anderen Realtime Charts und Quotes funktionieren noch. Beim SMI habe ich jetzt einfach den EOD Feed vom Index als Alternative genommen. Hoffe die machen bald wieder einen Realtime Feed für den SMI bei Tradingview.

Falls es jemand vor mir bemerkt, bitte melden. Dann kann ich es wieder auf Realtime anpassen.

 
Ach das war nicht so schlimm, es gibt ja genug (ich hätte auch SQ zur Verfügung. Aber dort ist ja "nur" die offizielle Handelszeit abgebildet).

Aber Danke (war keine Reklamation ;) )

 
Eine aktuelle Prophezeiung aus dem Tagi Geldblog

Schweizer Aktienmarkt droht eine breite Korrektur

Konkret

Ich rate Anlegern, in zyklischen Industriewerten wie ABB, Adecco, LafargeHolcim und Richemont, die Gewinne zu realisieren und die Positionen abzubauen. In defensiven Substanzwerten wie Nestlé, Novartis und Roche würde ich an den Positionen festhalten. Zyklische SMI-Titel verkaufen
Und mit einem etwas weiteren Horizont

Grossanleger verabschieden sich weiter aus Europa.


Das sieht man bei Cash "geringfügig" anders
Anleger entdecken deutsche Aktien neu

oder wer lieber das Bloomberg original liest

Traders Eyeing Cheap German Stocks Bet on Carmakers’ Revival

Da müsste man bei den CH-Aktien vermutlich auf Autoneum setzen ...

 
Nicht viel los hier.

Ich habe mir heute 1000Stk. UBS ETF SMICHA auf den SMI gekauft. Aktuell ca. 3.5% Dividendenrendite. Werde den in meinem Langzeit Depot wohl einige Jahre halten.

Interessiert sich sonst noch jemand für SMI ETF's?

 
Wie kommst Du auf diese Rendite? Gemäss diesen Angaben komme ich auf ca 1.2% Dividendenrendite. 
Die UBS schüttet bei diesem ETF 5mal pro Jahr eine Dividende aus. Meistens Feb, 2x März, April und die letzte im Sept.

Auf Swissquote steht nur die letzte vom September. Meistens ist diejenige im sept. ohne Verrechnungssteuer.

 
Die UBS schüttet bei diesem ETF 5mal pro Jahr eine Dividende aus.


Ok, danke. Im Factsheet habe ich nur "Distribution September" gesehen mit der Bemerkung, "interim distributions are possible". Daraus schliesse ich, dass es nicht immer 5 Ausschüttungen sein müssen.

Aus den Performance Zahlen sehe ich, dass der ETF doch mehr oder weniger um die 0.2%, welche die Gebühren ausmachen, weniger performt als der SMI selber. Somit ist kann man sich am Kursverlauf ausrichten. Da denke ich, dass wir dieses Jahr noch tiefere Kurse sehen werden, warten wir mal ab.
 

 
Ok, danke. Im Factsheet habe ich nur "Distribution September" gesehen mit der Bemerkung, "interim distributions are possible". Daraus schliesse ich, dass es nicht immer 5 Ausschüttungen sein müssen.

Aus den Performance Zahlen sehe ich, dass der ETF doch mehr oder weniger um die 0.2%, welche die Gebühren ausmachen, weniger performt als der SMI selber. Somit ist kann man sich am Kursverlauf ausrichten. Da denke ich, dass wir dieses Jahr noch tiefere Kurse sehen werden, warten wir mal ab.
 
Genau..es gab auch Jahre da wurde nur 4mal eine Ausschüttung vorgenommen. Hängt wohl auch mit den Ausschüttungen der Firmen zusammen.

Die Kosten von 0.2% sind sehr tief. Auf diese Weise kann man sehr einfach den SMI traden und von der breiten Diversifikation profitieren plus von den Dividenden sämtlicher Firmen profitieren.

Das sehe ich auch so, da werden noch einiges tiefere Kurse kommen. Deshalb kaufe ich in 3 Tranchen. Die erste habe ich diese Woche gekauft. 

 
Bin heute mal mit einem Put auf den SMI eingestiegen.

Aktuell massiv überkauft das Ganze

SMI P 9000 09/17 GS 35855876  EP. 2.54