hallo zusammen,(Zu mirIch bin seit bald 3 Monaten aktiv Aktien am handeln. (Haltedauer ca. 2 Wochen, wenns positiv läuft auch länger.) Davor habe ich etwa 1 Jahr lang Bücher gelesen sowie Foren durchblättert. (PS: wer lachen will soll sich mal im C* Forum den UBS-Thread ansehen..."30 CHF, günstiger wirds nie mehr. Kaufen!" :roll: )Bin also nicht völlig ohne Kenntnisse ins Traden eingestiegen.Mein Gebiet: Ausschliesslich NASDAQ(USD), Blue Chips, IT-Segment, Leader der jeweiligen SparteDies weil ich sowieso jeden Tag News über Hardware/Software lese, somit kann ich Hobby und vermögensaufbau vereinen Thema Stop Loss:- Gleich beim ersten Trade musste ich Lehrgeld bezahlten bzw. Nerven. Stop Loss vergessen und die Aktie (Blue Chip) ging nach der GV 12% ins minus. Habe die Aktie gehalten und nach ca. 1 Monat war ich dan 0:0 drausen. (Gute Entscheidung)- Beim nächsten Trade habe ich nach einem erfolgreichen +5% den Stop loss zu eng gesetzt. Am nächsten Tag hat die Aktie ca. -3% gestartet (Stop loss hat ausgelöst) ging dan aber wieder ins Plus (hat mich sehr! geärgert)Aus diesen Erfahrungen habe ich für mich folgende Regeln (an welche ich mich halte) gesetzt:->Stop Loss wird IMMER gesetzt.->Stop Loss je nach Volatilität der Aktie zwischen -5% und -9%->Sobald eine Aktie +5% erreicht hat wird verkauft AUSSER die Aktie zeigt allgemein Stabil nach oben und es stehen keine GV/Neue Produktevorstellung etc. an.Mir ist klar das ich damit nicht +5000% erreichen kann, will ich auch nicht. Gewinne sollen aber realisiert werden und verluste vermieden werden. Bis jetzt klapps.Was meint ihr? Wie sind euere Erfahrungen mit diesem Börsenauftrag. Setzt ihr diesen ein oder verzichtet ihr darauf?Grüsse Paddy