Microsoft Windows 10

Bei meinem Update auf einem Lenovo, hatte ich die Möglichkeit von Windows innerhalb von 30 Tagen das Update wieder rückgängig zu machen. Da gab es so eine Art gefällt dir nicht, zurückkehren zum alten Betriebssystem.

 
  • Like
Reaktionen: fritz
Der Rechner ist doch bei Win10 dabei, hier in der Standard-Version. Du kannst ihn umstellen auf "Wissenschaftlich", "Programmierer" oder "Datumsberechnung". Zudem kannst Du ihn zum Konverters umstellen für Volumen (nicht die von der Börse), Länge, Gewicht und Masse, Temperatur, Energie, Fläche, Geschwindigkeit, Zeit, Leistung, Daten, Druck und Winkel. Was willst Du denn noch mehr?  ;-)

Anhang anzeigen 11822


Danke Habi .

Also ich finde den Rechner nirgends. Kann sein, dass ich ihn gekillt habe, da ich die mitgelieferten Apps (erinnert mich etwas an Affen.....) alle entfernt habe. Wenigstens die, welche entfernbar sind. Einige bekommt man ja nicht raus :evil:

Was ich habe ist ein "Mathematik-Eingabebereich" der unter Zubehör zu finden ist. Der nützt mir nichts, da er wohl für beschreibbare Tablets gedacht ist?

Ich hab mir einfach das Programm calc.exe, welches früher drauf war wieder installiert und gut is..... :top:

 
Im Windows Store würdest Du ihn unter "Windows-Rechner" finden. Eine App ist ja letztlich nichts anderes als ein Programm.

 
Im Windows Store würdest Du ihn unter "Windows-Rechner" finden. Eine App ist ja letztlich nichts anderes als ein Programm.


Danke.

Und ja, klar App = Programm. Da ich aber viele Programme kenne, denke ich halt doch immer mal wieder daran, dass App mich echt an Affen erinnert ..... (ich entschulidige mich ausdrücklich bei der tierischen Spezie) :pfeiffen:

 
ich finde das auch total verwirrend, auf einem PC ist und sollte es einfach Programm genannt werden, wird aber mit der langsamen Verschmelzung von PC´s und Tablets wohl bald nicht mehr so sein. 

 
Wie spricht ihr im Norden denn App aus?

Äpp oder App wie das englische Up?

Will mich ja bei meinem nächsten Besuch vor meinen Enkeln nicht blamieren :mrgreen:

Programm ist heute wohl so uncool wie Rechner für Computer.

Frage mich, ob die Franzosen immer noch von logiciel und ordinateur reden.
france-cool.gif


 
Payout of $10,000 for Windows 10 update

Microsoft has agreed to pay a Californian woman $10,000 (£7,500) after an automatic Windows 10 update left her computer unusable.

Teri Goldstein said her Windows 7 computer had automatically tried to update itself to Windows 10 without her permission.

She said the update had made her machine unstable, leaving her unable to use it to run her business.

Microsoft said it had dropped its appeal to save on legal costs.


Sympathisch, diese Microsoft

 
weil ich schonmal hier bin :) habt Ihr eine Ahnung wie "gefällt Ihnen was Sie sehen" ausgeschaltet wird?

 
Hatte jemand schon mal den BUG das die Startleiste nicht reagiert hat? Würde gerne wissen woher das kommt

 
Habe selber nicht Windows 10. Vermutlich findest du eher einen Tipp im WWW als im TF. Google einfach

windows 10 startmenü

Da wimmelt es nur so von Ratschlägen

 
Hatte jemand schon mal den BUG das die Startleiste nicht reagiert hat? Würde gerne wissen woher das kommt
Verstehe nicht einmal die Frage ;-) . Was ist die "Startleiste"?

Arbeite sowieso mit dem Classic Start Menu, das ich genau auf meine Wünsche anpassen kann (z.B. wie bei Win 8)

http://www.chip.de/downloads/Classic-Shell_39396490.html

Ansonsten, habe einige ungeklärte Ereignisse, seit ich mit Win 10 arbeite. z.B. Fehlermeldungen beim Herunterfahren (XY verhindert das Herunterfahren bla bla), die auf Programme hinweisen, welche gar nicht vorhanden sind... Klick auf weiter und gut is

Oder: Ich habe eine SSD und eine "normale" HD eingebaut. Die SSD für die Betriebs-SW, die HD für Daten. Seit einigen Wochen passierte immer mal wieder, dass die HD (LW D:) "ausgehängt" wurde. Ohne irgend eine sonstiges Ereigniss. War nur noch über Herunterfahren und Neustart zu beheben! Dazu kam dann manchmal ein Black-Screen mit der Aufforderung die HD zu checken.

Was tun? Ich habe dann alle so über die Zeit geladenen Kontrollprogramme definitv gelöscht. Seither keine Probleme mehr.

Fazit für Dein Problem: Hast Du irgendwelche Programme installiert in letzter Zeit. Alles deinstallieren und sehen, ob das Problem gelöst ist. Tritt der Fehler nicht mehr auf, ist klar, dass eines der gelöschten Programme (oder eine Kombinatin von zweien oder sogar mehreren) der Auslöser war. Dann eines nach dem anderen wieder installieren und sehen was passiert.......

 
Ich bin bei Win 7 geblieben, war ja immer zufrieden damit. Genau seit dem Tag, an dem man fürs Win 10 bezahlen muss, habe ich aber regelmässige Abstürze, so etwa ein Mal pro Woche. Ist das ein Zufall?

Gruss

fritz

 
Ich bin bei Win 7 geblieben, war ja immer zufrieden damit. Genau seit dem Tag, an dem man fürs Win 10 bezahlen muss, habe ich aber regelmässige Abstürze, so etwa ein Mal pro Woche. Ist das ein Zufall?

Gruss

fritz
Könnte einfach nach einem "Update" erfolgt sein :rolling:

Oder Meerkat kann dies auch in den Verschwörungsthread verschieben :)

 
Das ist mit Startleiste gemeint, win 10 ist doch wieder zum ürsprünglichen zurückgekehrt. Habe im www nachgelesen aber bekomme aber nur informationen zur Fehlerbehebung nicht den Auslöser 

Unbenannt.PNG

 
Das ist mit Startleiste gemeint, win 10 ist doch wieder zum ürsprünglichen zurückgekehrt. Habe im www nachgelesen aber bekomme aber nur informationen zur Fehlerbehebung nicht den Auslöser 

Anhang anzeigen 12559


Aha, ja keine Ahnung was der Auslöser ist da ich wie gesagt das Classic Start Menu benutze das ich heruntergeladen habe und bestens funktioniert. Sorry

 
Das Problem lässt sich schnell lösen aber die Ursache herauszufinden stellt sich als Herausforderung da. Danke 

 
Ich habe einen schönen und günstigen All-in-one PC für meine Schweizer Ferienwohnung gekauft. Soweit so gut. Nur ... das OS Win 10 ist schon vorinstalliert, mit dem 1 TB HDD auf einer Partition (C:). Davon brauchen die installierten Programm inkl. OS weniger als 50 GB. Da ich wegen des einfacheren Backups die Daten gerne auf einer separaten Partition habe, dachte ich easy peasy ... da gibt es ja eine Windows Funktion mit dem eine Partition "geshrinkt" werden kann und der dadurch unallozierte Bereich als eigene Partition definiert werden kann (siehe).

Hahaha und aetsch ... Man kann max. die Hälfte "freischaufeln". Warum? weil das intelligente Produkt unverschiebbare Files exakt in die Mitte der Partition installiert hat.

Habe allerdings keine Lust auf die vorgeschlagenen Lösungen so im Sinne von: Backup Drive C: -> Format C: -> Create gewünschte Partitions -> Restore C: auf (die nun kleinere Partition) C:

Ist mir eigentlich schleierhaft, warum "unmovable files" (page files?) in die Mitte des HDD platziert werden müssen.

:cry: