Nasdaq Chart Analysen

Nicht viel passiert im Nasdaq letzte Woche. Konsolidierung auf hohem Niveau. Google und Apple mit neuen All-Time-Highs. Solange diese beiden Zugpferde steigen wird im Nasdaq nicht viel passieren nach unten. Kurzfristig wird es gefährlich wenn er die 2'835 nach unten durchbricht. Nach oben ist das Potential nächste Woche bis ca. 2'905 beschränkt.

nasdaqdaily20120924.png


 
Nasdaq Future schon wieder am Ausbruchslevel des vorherigen Highs 2012 (2'790). Wenn er da auch durchbricht geht es schnell Richtung 2'750. Noch bleibt aber die Hoffnung für die Bullen dass die 2'790 halten.

nasdaqdaily20120926rr.png


 
Im Nasdaq wurde das vorherige 2012 High während der Woche wieder nach unten durchbrochen. Die rote Zone muss halten sonst geht es schnell Richtung 2'660 runter. Da liegt nicht viel Unterstützung dazwischen. Apple ist ein Bisschen ins stocken geraten. Aber auch hier gilt, der Platz nach oben ist jetzt wieder grösser geworden. Der Nasdaq steht einfach ein Bisschen näher bei gefährlichen Marken nach unten als der SPX (siehe S&P 500 Chart Analyse).

nasdaqdaily20120926.png


 
Also spätestens in der Zone 2'740/2'750 müsssen wir dann mal über eine SKS im Nasdaq reden. Ich bin ja immer noch eher bullish eingestellt im übergeordneten Trend aber wenn er dort durchbrechen sollte, dann wird es heiss :greespan:

nasdaqdaily20121008.png


 
Liegt wohl ganz in apples Händen. schliesst die auf dem aktuellen Niveau gibts nen schönen Hammer/PinBar.
Das stimmt, Apple ist das Zugpferd. Und mit dem Close von Gestern hat sie auch eine PinBar gemacht viewtopic.php?p=27772#p27772. Im Nasdaq wurde aber die SKS trotzdem aktiviert. Wer hat recht?
nasdaqdaily20121010.png


Diese SKS hat ein Ziel um die 2'610. Und wenn diese erreicht würden dann sind noch weitere wichtige Marken nach unten gebrochen. Das wäre recht übel. Daher kann ich mir einen solchen Sell Off noch nicht wirklich vorstellen.

 
Hätte man eigentlich gestern posten müssen, nun kam der Test Deiner Nackenlinie von unten. So gesehen kommen die Google-News nicht überraschend...

nqdaly.png


 
Hätte man eigentlich gestern posten müssen, nun kam der Test Deiner Nackenlinie von unten. So gesehen kommen die Google-News nicht überraschend...
Überraschend kam die News schon. Aber es hat auch hier wunderbar gepasst wie im SPX ;)
Stimmt die Nackenlinie muss steigend rein, danke. Ziel ca. 2'670. Das passt dann auch mit der steigenden Trendlinie vom Trend seit Mai 2012.

nasdaqdaily20121019.png


 
Überraschend kam die News schon. Aber es hat auch hier wunderbar gepasst wie im SPX ;)
Niemand kann voraussagen, ob die News gut oder schlecht sein werden. Tatsache ist aber, dass sich der NDX in letzter Zeit schlechter präsentiert hat als der SPX. So gesehen ist es dann vielleicht doch nicht ganz überraschend, dass auch Google diesen Trend nicht brechen konnte. Dass sie es nicht schaffen, die Zahlen erst nach Börsenschluss zu präsentieren ist ein anderes Armutszeugnis.
Stimmt die Nackenlinie muss steigend rein, danke. Ziel ca. 2'670. Das passt dann auch mit der steigenden Trendlinie vom Trend seit Mai 2012.
Im NQ (NDX mini Future) war es die horizontale Linie, im NDX die steigende. Ich denke, da muss man halt immer beides im Auge behalten. 2650 im NQ, im NDX etwas höher wird man nun beachten müssen. Der kurzfristige Trend ist nun short, allerdings nicht auf dem jetztigen Niveau, eine Gegenbewegung sollte man schon abwarten. :spitze:
 
Ziel ca. 2'670. Das passt dann auch mit der steigenden Trendlinie vom Trend seit Mai 2012.
Wow das ging jetzt aber schnell :repsekt:
nasdaqdaily201210192.png


Tatsache ist aber, dass sich der NDX in letzter Zeit schlechter präsentiert hat als der SPX. So gesehen ist es dann vielleicht doch nicht ganz überraschend, dass auch Google diesen Trend nicht brechen konnte.
Ja das war ganz klar ein Warnsignal. Wenn der Nasdaq einem Trend hinterherhinkt verglichen mit den anderen Indizes ist das nie ein starkes Zeichen für den entsprechenden Trend.
 
Oder erst der Anfang :shock: ...!?
Mal sehen wie sich die Indizes an den Trendlinien (teilweise korrespondierend mit 200DMA), beginnend jeweils 04.06, verhalten. Dow ist der Einzige, der bereits (wieder) drunter ist.
 
Oder erst der Anfang :shock: ...!?
Mal sehen wie sich die Indizes an den Trendlinien (teilweise korrespondierend mit 200DMA), beginnend jeweils 04.06, verhalten. Dow ist der Einzige, der bereits (wieder) drunter ist.
Ja wer weiss, vielleicht sehen wir sogar noch einen richtig hässlichen Herbst Sell Off!? Erstmal müssen wir aber die Unterstützungen abwarten. Falls diese gebrochen werden sollten, dann steht einem Sell Off nichts im Wege. Momentan sind wir aber noch darüber und daher gibt es auf diesem Niveau kein Grund zur Panik.
Nasdaq hat das SKS Ziel erreicht. Und steht jetzt an der unteren steigenden Trendlinie an:

nasdaqdaily20121020.png


 
So sehe ich das auch Marcello.

Nebst UTL und SKS-Target hätte ich noch das Monthly Pivot S2 zu bieten. Gleich unterhalb liegt noch die SMA200.

Eine Menge Supports in dem Bereich. Daher wie Marcello gesagt hat jetzt noch long und bei Daily-Close unterhalb dieses Support-Clusters Richtung wechseln und short gehen.

50731054.png


 
DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2012 22:30 USA: Apple Q4-Zahlenentscheidend für NASDAQ

 
Und schon steht er an der MA 200 der Nasdaq.Das positive beim Nasdaq ist das die beiden Zugpferde Apple und Google schon recht ausgekotzt haben. Der könnte bald wieder drehen. Zuerst aber unbedingt ein Kaufsignal abwarten und ja nicht ins fallende Messer greifen ;)

 
Und schon steht er an der MA 200 der Nasdaq.Das positive beim Nasdaq ist das die beiden Zugpferde Apple und Google schon recht ausgekotzt haben. Der könnte bald wieder drehen. Zuerst aber unbedingt ein Kaufsignal abwarten und ja nicht ins fallende Messer greifen ;)
Sehe ich auch so. Wenn es noch weiter runtergeht werden SPX und DAX mehr verlieren als die NASDAQ. Daher hat Zero heute bei 2655 den Nasi gelongt und den Stop etwas unterhalb die SMA200 gesetzt. Eigentlich wollte ich das gar nicht schreiben - diese Aktion wird eh wieder in der Luft zerrissen ;) :lol: :banana: