Trades

Hallo zäme

Kein Trade, eher eine Frage bezüglich RSI / Divergenzen (siehe 4H Gold-Chart unten). Könnte man sagen, dass eine bullishe Divergenz vorliegt? Neue Tiefstände werden durch den RSI nicht mehr bestätigt?

MfG 00ps

Gold.jpg

 
Ok, vielen Dank nixx.

Verfolgt jemand das Währungspaar GBP/JPY? Innerhalb von einer Woche hat das Paar mehr als 800 Pips gutgemacht (von ca. 170.00 auf 178.00)? Eventuell Zeit für eine Korrektur?

MfG 00ps

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, vielen Dank nixx.

Verfolgt jemand das Währungspaar GBP/JPY? Innerhalb von einer Woche hat das Paar mehr als 800 Pips gutgemacht (von ca. 170.00 auf 178.00)? Eventuell Zeit für eine Korrektur?

MfG 00ps
Hallo 00ps,

ich verfolge so ziemlich die meisten FX-Paare, auch den GBP/JPY  ;-)

Gestern wurde Charttechnisch ein sehr schönes long Signal generiert mit dem Ausbruch auf dem Tageschart mMn. Ich wollte den eigentlich traden, aber habe es gelassen, da Heute die Wahlen in Schottland zur Unabhängigkeit anstehen. Die Entscheidung sollte Morgen früh auf dem Tisch liegen. Wie sich das Ergebnis auf die GBY/XXX Paare abwälzt weiß niemand. Kurzum: Mir persönlich ist eine Positionierung aktuell zu riskant, da enorme Kursschwankungen auftreten können.

Was man ebenfalls bedenken sollte ist, dass die BoJ ( Bank of Japan )weiterhin an einem schwachen Yen interessiert ist.

Zu deiner Frage:

Ich neigte am Anfang auch dazu, Korrekturen, in weit gelaufenen Bewegung zu suchen. Man sagt sich dann, der muss ja einmal korrigieren, soweit der gelaufen ist. Was er bestimmt auch machen wird.

Wie du links aber siehst ( rote Linie ), kann der auch ohne weiteres mal 1300 Pips ohne Verschnaufpause durch ziehen. Es gibt da leider keine Regel die sagt, dass die Bewegung nach so und so vielen Pips korrigiert werden muss, das wäre ja auch zu schön  :D  Aktuell liegen auch keine grösseren Widerstände vor die ihn bremsen könnten.

Nun, es gibt bestimmt Leute die Korrekturen profitabel traden, keine Frage. Man muss sich aber, wie in diesem Beispiel bewusst sein, dass man mit einem erhöhten Risiko agiert, weil man sich gegen den übergeordneten Trend stemmt. Dass ist sehr wichtig.

gbpjpydaily.png

 
Trade soeben platziert:

Sell Gold @ 1'233.00, TP 1'213, SL 1'240 // Gewinn-Verlust-Verhältnis: 3:1

Gold befindet sich seit längerem in einem Abwärtstrend, ich nutz(t)e die Korrektur und spekuliere auf weiter sinkende Kurse. Nächste starke Unterstützung erst wieder im Berich zwischen 1'180 - 1'190 (siehe daily-chart).

MfG 00ps

Gold.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trade soeben platziert:

Sell Gold @ 1'233.00, TP 1'213, SL 1'240 // Gewinn-Verlust-Verhältnis: 3:1

Gold befindet sich seit längerem in einem Abwärtstrend, ich nutz(t)e die Korrektur und spekuliere auf weiter sinkende Kurse. Nächste starke Unterstützung erst wieder im Berich zwischen 1'180 - 1'190 (siehe daily-chart).

MfG 00ps
Puh, das war wohl ein "Glückstreffer" :bravo: Innerhalb von so kurzer Zeit schon so viel gut gemacht... SL nun auf EP.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trade soeben platziert:

Sell Gold @ 1'233.00, TP 1'213, SL 1'240 // Gewinn-Verlust-Verhältnis: 3:1

Gold befindet sich seit längerem in einem Abwärtstrend, ich nutz(t)e die Korrektur und spekuliere auf weiter sinkende Kurse. Nächste starke Unterstützung erst wieder im Berich zwischen 1'180 - 1'190 (siehe daily-chart).

MfG 00ps
Puh, das war wohl ein "Glückstreffer" :bravo: Innerhalb von so kurzer Zeit schon so viel gut gemacht... SL nun auf EP.
TP @ 1'213 (entspricht ca. 1.60% Kursgewinn). Gold ist und bleibt unter Druck, ich gehe davon aus, dass wir die 1'190-1'180 Marke nochmals testen werden. In diesem Bereich wird es sicher nochmals eine gute Einstiegsmöglichkeit geben (short oder long).

MfG 00ps

Gold.jpg

 
Gold befindet sich seit längerem in einem Abwärtstrend, ich nutz(t)e die Korrektur und spekuliere auf weiter sinkende Kurse. Nächste starke Unterstützung erst wieder im Berich zwischen 1'180 - 1'190 (siehe daily-chart).
Update (kein Trade):

Gold hat die Unterstützung im Bereich 1'180 erneut getestet (leider habe ich diesen Unterstützungsbereich verpasst zu Traden)... Da ich im Gold nicht long gehen will (Trend ist ganz klar abwärts), heisst es für mich abwarten... Im Juni 2013 (1. Mal Unterstützung 1'180 berührt) hat sich der Goldpreis zwar anschliessend auf USD 1'420 entwickelt, das 2. Mal (Dezember 2013) immerhin noch auf USD 1'390... Dennoch warte ich ab...

MfG 00ps

gold.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: