Wein Investment

Gutes Thema. Lese aber hier nur von Käufern/Sammlern oder sogar Investoren. Würde gerne mal von jemandem lesen der auch VERKAUFT hat (Geld verdient) und zwar nicht 1 Flasche über irgendein Portal, sondern immer mal wieder die eine oder andere Kiste. Dito, hat jemand schon über Auktionen verkauft (Auktionshäuser)? Denn kaufen ist das eine, verkaufen aber das andere. Und m.E. das viel schwierigere. Habe z.B. 1 Flasche Armagnac von 1940, ist im Internet zu finden mit Preisen von über 2'000 CHF. Aber diese auch zu erreichen ist eine ganz andere Sache. Wobei ich den evtl. sowieso lieber selbst vernichten werde..... ;)

 
Gutes Thema. Lese aber hier nur von Käufern/Sammlern oder sogar Investoren. Würde gerne mal von jemandem lesen der auch VERKAUFT hat (Geld verdient) und zwar nicht 1 Flasche über irgendein Portal, sondern immer mal wieder die eine oder andere Kiste. Dito, hat jemand schon über Auktionen verkauft (Auktionshäuser)? Denn kaufen ist das eine, verkaufen aber das andere. Und m.E. das viel schwierigere. Habe z.B. 1 Flasche Armagnac von 1940, ist im Internet zu finden mit Preisen von über 2'000 CHF. Aber diese auch zu erreichen ist eine ganz andere Sache. Wobei ich den evtl. sowieso lieber selbst vernichten werde..... ;)
Man kann ja solche Sachen auf ricardo reinstellen. Mindestpreis sagen wir 2000. 10 Mal reaktiviert à 10 Tagen würde 25.- kosten. Für 100 Tage Präsenz gar nicht so viel. Keine Ahnung ob sowas klappen würde oder nicht. Einzelflaschen mit 3-stelligen Wert gehen aber einfach weg.
 
Man kann ja solche Sachen auf ricardo reinstellen. Mindestpreis sagen wir 2000. 10 Mal reaktiviert à 10 Tagen würde 25.- kosten. Für 100 Tage Präsenz gar nicht so viel. Keine Ahnung ob sowas klappen würde oder nicht. Einzelflaschen mit 3-stelligen Wert gehen aber einfach weg.
Als Preisindikator gibt es auchhttp://www.flaschenpost.ch/sortimentNach eigenen Angaben haben sie Weine von 70 Schweizer Weinhandlungen. Metaportal, als Privater kann man wohl keine Angebote einstellen. Aber sicher nützlich für einen Preisüberblick.
 
Wie gut der jeweilige Jahrgang ist kann ich dir nicht sagen. Die Qualität hängt aber auch vom Klima des Jahres ab. Die grossen Namen sprechen schon lange nicht mehr für eine überragende Qualität. Die Weine der neuen Welt wie Kalifornien oder Australien haben schon lange aufgeholt. Unter Liebhabern gibt es sicher noch eine grosse Nachfrage, aber ob ein durchschnittlicher Jahrgang wirklich eine gute Anlagequelle ist wage ich zu bezweifeln. Das Alter spielt da nur eine untergeordnete Rolle.