Erfahrungsaustausch: Broker

In der Handelszeitung 3/2015 (15.1.2015) war eine gute Uebersicht zu Schweizer Brokern und Kosten, Artikel leider online nicht verfügbar.

Zusammenfassung online:

http://www.handelszeitung.ch/invest/boerse/wo-online-trader-am-guenstigsten-fahren-723699

Zusammengefasst sind die Schweizer Broker immer noch viel teurer als ausländische (vor allem US-) Broker wenn man nicht vorwiegend (oder "nur") Schweizer Anlagen handelt.

Der Preis ist natürlich nicht das einzige Kriterium, auch VErfügbarkeit und Services (wie Realtime-Kurse) sind wichtig.

Zum Beispiel wurde Saxo beim Forex-Handel kürzlich recht kritisiert nach dem CHF-Anstieg...

http://insideparadeplatz.ch/2015/01/19/wie-ernst-steht-es-um-saxo/

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/das-ende-des-mindestkurses/Devisenbanken-stehen-vor-einer-Klagewelle/story/17103394

Einige Forex-Broker haben heftige Verluste erlitten und teils ganz die Segel gestrichen...ist ein grosser Chart, ich stelle einen separaten Post unten ein.

http://forexmagnates.com/forex-industry-battles-eurchf-meltdown-real-time-updates/

Auch bei Swissquote war die Plattform für 1-2 Stunden scheinbar nicht erreichbar (nicht dass es beim EURCHF-Absturz etwas gebracht hätte) nach den News der SNB....inklusive Aktienhandel (so erzählte es mir ein Kollege, ich brauche selbst SQ fast nicht mehr).

Professionelle Broker-Plattformen sollten auch in hektischen Zeiten immer erreichbar sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verluste bei Forex-Brokern nach dem CHF-Entscheid der SNB:

CHF-Survey200120151823.png


 
Tradet von euch jemand mit dem Broker IG Markets? Bzw. hat jemand Erfahrungen mit diesem Broker gemacht?

In diesem Thema habe ich dazu nicht gefunden (hoffentlich auch nichts überlesen) und naja im Suchfeld nach IG suchen bringt leider nicht sonderlich viel ;-)

Gabs nicht einmal noch diesen Thread wo einige der grossen Brokervorgestellt wurden? Ist jedoch schon schon eine Weile her als ich den gefunden habe (noch das alte blaue Forumslayout ;-) )

Gegenüber Erfahrungsberichten im Internet und Brokertests bin ich immer ein bisschen skeptisch... Man kann ja nie wissen wer diese Tests bezahlt hat....

 
Barron's USA hat wieder den alljährlichen Broker-Test erstellt (März 2015). Die Gewinner der letzten Jahre sind wieder ganz oben:

Interactive Brokers (IB), TD Ameritrade (mit ThinkorSwim) und OptionsHouse

http://online.barrons.com/articles/SB51367578116875004693704580502703510707706

Empfehlenswert für internationale Anleger (IB bietet praktisch alle Märkte an) oder Leute, die aktiv in den USA mit Aktien oder Optionen handeln - die Transaktionskosten sind bekanntlich ein Bruchteil im Vergleich zu Schweizer Brokern, besonders bei Brokern wie IB.

PS: @vp03. IG Markets bietet meines Wissens vor allem CFD und Forex an (wenigstens bewerben sie das so meines Wissens). Ich würde dort vor allem mit der hohen Leverage aufpassen ( http://www.ig.com/en-ch/introduction-to-leverage#main_title_h2_0) ...spezifisch kenne ich aber IG Markets nicht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nur wäre Swissquote (wie praktisch alle anderen Schweizer Broker) dann der falsche Broker, da die Transaktionsgebühren viel zu hoch sind - allenfalls bei Forex ist Swissquote via die zugekauften FX-Broker (dort sind die Pip-Spreads nahe bei anderen internationalen Konkurrenten) konkurrenzfähig.

Aus einem anderen Thread kopiert. Originalposting hier:
Bist du dir da sicher was die Aussage betreffend Swissquote FX betrifft?

Ich habe mir deren Angebot vor ca. zwei Jahren mal kurz angeschaut. Die haben ja den Broker AC Markets (mit einem recht schlechten Ruf) dazugekauft um ihre Palette zu erweitern. So wie ich das in Erinnerung habe, waren die Spreads für Indizes wie auch für FX jenseits von gut und böse. Also keinesfalls mit anderen Broker zu vergleichen. Aber kann sich natürlich auch geändert haben in der Zwischenzeit.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@vp03 Ich handle seit einiger Zeit bei IG und muss sagen, dass der Broker sehr übersichtlich ist und wie du auch auf der Webseite entnehmen kannst mit dem spread sehr fair ist. Ansonsten gibt es allgemein sehr gute Bewertungen des Brokers wie langjährige Erfahrung und das er durch die FINMA in Deutschland sowie auch in GB reguliert wird.

Persönlich kann ich mich wirklich auch nicht beklagen da die Order Ausführung, Auszahlung sowie Kundenservice stets professionell waren.

 
An alle noch kurz :)

Warum lese ich immer Kommentare über CFD's wie '' Handle lieber an reale und fairen Märkte'' ?????

Sobald man einen seriösen CFD Broker hat was die Voraussetzung ist wie IG, IB etc. Kann man doch solch eine Aussage nicht machen. Die Broker werden reguliert und können so ja auch nicht einfach tun und lassen was Sie wollen. Was meint Ihr dazu ??? Klar, CFD's sind ein sozusagen vorgespielter Markt, jedoch ist es sehr wohl möglich seriös zu handeln und dies auch ernsthaft zu betreiben.

Wäre cool wenn jemand der langjährige Erfahrungen mit IG und CFD's hat mal ein wenig erzählen könnte.

Beste Grüsse

PM92

 
CFDs tracken halt nur. heute hatte der cfd bei IB bereits ein neues low gemacht, der index und der future jedoch nicht...ist halt so...der Broker hat da Freiraum.

Lösung, Conditional Orders oder Futures direkt.

 
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne zu Swissquote wechseln aber blicke bei den Depotgebühren nicht ganz durch. Worauf beziehen sich diese 0.025% pro Quartal (mind. 15.-)? Angenommen ich habe gar keine Aktien in meinem Depot (nur Cash), werde ich trotzdem mit den 15.- pro Quartal belastet? Oder falls ich in einem Quartal nur währen 1 Monat zum Beispiel Aktien in meinem Depot für 100K befinden, wird das auf die Anzahl Tage und dem Wert umgerechnet?

Vielen Dank für euere Hilfe. Cheers

 
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen bei welchem Broker ihr tradet?
Bitte um Antwort

edit marcello: Beitrag von Swatch :?   nach Erfahrungsaustausch Broker verschoben

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen

Nach moneyland ist CornerTrader sowohl für Wenigtrader, Gelegenheitstrader und Vieltrader am günstigsten. CornerTrader ist eine Abteilung der Corner Bank mit Sitz im Tessin. Hat von euch bereits jemand Erfahrungen mit diesem Broker gemacht? Ist der empfehlenswert?

Ich beabsichtige eine langfristige Buy-and-Hold Strategie mit einem global diversifiziertem Portfolio aus Indexfonds und ETF's zu erstellen. Auf dem Portfolio soll es jährlich nur wenige Transaktionen als Rebalancing in Form von neuen Finanzmitteln geben. Könnt ihr mir dazu einen geeigneten Broker empfehlen? Ist ein ausländischer Broker wie IB in meinem Fall empfehlenswert?

Vielen Dank für eure Tipps bereits im Voraus ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüezi

Ich bin neu im Forum und auch Anfänger im Forex Handel. Als bisheriger Broker nutze ich Swissqoute und den MT4 als Plattform. Nun wurden meine S/L mehrfach gehitted obwohl der Kurs teilweise bis zu 10 Pips entfernt waren. Auch die Orders werden überwiegend zu weit entfernt platziert was mir teilweise echt die Trades versaut.

Obwohl ich Bücher lese, Webinare schaue, eine beachtlilche Zusammenfassung erstellt habe, wird dies einfach nirgends thematisiert. Entspricht dies dem Standard?

Ich habe einige im Forum direkt angeschrieben weil ich das Forum als Anfänger nicht zumüllen möchte. Auch über einen Broker in einem öffentlich zugänglichen Forum herziehen will ich vermeiden. Auch wenn es nicht einem Standard entsprechen würde. Die Threads zu den Brokern habe ich überflogen und auch die zeitliche Abfolge der Antworten berücksichtigt. Wie sieht die Lage im 2016/2017 aus?

Mein Ziel ist es weiterhin die MT4 Plattform zu nutzen und dies für -->Scalping<--, Intraday, Intraweek Trades nutzen. Die bisherige Vielfalt welche Swissqoute im MT4 anbietet, wie Pairs, Rohstoffe, Leitindex, usw, ist äusserst attraktiv.

Technische Analyse finde ich völlig ausreichend und möchte auch dabei bleiben. Den News bleibe ich fern, ausser natürlich der FX-Wirtschaftskalender. Was später mit Aktien laufen wird ist noch offen und noch lange kein Thema. Obwohl es äusserst interessant ist wie man mit der technischen Analyse + Hilfsmittel einfach an die Märkte sitzen und ruckzuck den Kursverlauf analysieren kann. Natürlich es es das Ziel sich selbstständig zu machen, wobei ich grossen Respekt vor der Durchfallquote im FX-Markt habe.

Welchen Broker könnt ihr mir als Schweizer empfehlen? Bei Swissquote bleiben? Lohnt es sich in der Schweiz ein FX-Broker zu wählen oder doch eher direkt im Ausland ein Konto anzulegen? Wie bereits mehrfach erwähnt, bin ich ein Anfänger und weiss somit auch nicht genau auf was alles ich achten muss, falls ich mich für einen Broker im Ausland entscheide. Wegen Steuern, Gesetzlage, usw.

Nur so am Rande - Bei Admiral Markets habe ich so ziemlich alle Webinare durchgeschaut die sie haben - Ein attraktiver Broker oder eher Finger weg?

Freundliche Grüsse

Fieps
 
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken bei Corner Trader mein Glück zu versuchen.

Bevor ich mich entgültig entscheide wüsste ich gern ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Ist der zu empfehlen oder eher nicht.

Freue mich über jede Antwort. Danke schon mal :)

Bin übrigens auch neu hier...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IB ist Nr. 1 was die Kosten angeht.

Für CFD/FX ist IG top. Leider sind da die Konditionen für den MT4 schlechter.

Für MT4 ist JFD Brokers top. Sind gerade kürzlich nochmals runter mit den Kosten. Da kommen weder die oben erwähnten Admiral Markets oder Corner Trader ran, geschweige denn Swissquote. Zudem ist JFD ein STP Broker und kein Market Maker.

 
Danke für die Antworten. Ich vergleiche schön brav alle Tipps.

Bin froh für alle Inputs weil Angebote gibt es viele und Erfahrungswerte und Tipps von Leuten mit Erfahrung sind mir schon immens wichtig.

 
Hallo Miteinander

Ich möchte gerne Anfangen mir Aktien und ETFs zukaufen. Der grösste Teil soll auf der Strategie Buy + Hold basieren und ein kleiner Teil wird spekuliert. Am Anfang möchte ich erst klein Einsteigen und sehen wie es läuft. Hab schon einiges gelesen und bin jetzt noch mit der Wahl des richtigen Brokers beschäftigt. Zur engeren Wahl kommt mal in der Schweiz CornerTrade und in Deutschland die Comdirect. Was haltet ihr davon?

Bei der Comdirect kann man flexible Sparpläne auf bestimmte Aktien Titel (z.B. Coca Cola) und auf ETFs anlegen (mindestens 25 Euro im Monat ohne Versicherungsabschluss). Die Kosten belaufen sich auf ca. 5 Euro pro Trade bei der CornerTrade auf ca. 18 Franken. Wie seht ihr das mit dem Anlegen in Deutschland? Wie sieht es da mit dem Währungswechsel von Franken in Euro aus? Da gibt es auch schon ein Verlust. Oder bin ich hier zu kleinlich?

Wie ich in dem Forum gelesen habe, sind die meisten von euch ja im Ausland bei einem Broker? Habt ihr da gute Erfahrungen gemacht?

Freue mich auf euer Feedback