SMI Chart Analysen

Das GAP wäre nun zu, gehts jetzt wieder rauf?
Auf jeden Fall wurde das normale Korrekturpotenzial ausgeschöpft. Aber wenn ich den Spider anschaue, dann lassen sie sich noch Zeit um den Boden zu bauen... könnte auch sein, dass der Markt irgend ein Stimulus erzwingen will :?
 
Mein letzter Chart ist ein Monat alt. Seither wurde die Trendlinie gebrochen, die grüne Zone und das darunter liegende GAP nach unten durchbrochen und jetzt, wie schon angetönt, noch das allerdings sehr kleine GAP um 5850 geschlossen. Das Top wurde also bereits Mitte März gemacht, seither befindet sich der SMI in einem Abwärtstrend. Habe hier eine Pitchfork angelegt. Bei der Mittellinie wurde der Trend abgebremst und die Tiefs verlaufen recht schön dieser Linie entlang. Es gibt zwar jeden Tag noch neue Tiefs, aber nur noch unwesentlich unter den Vortagestiefs. Nächster Support liegt um 5800, darunter die Konsolidierungszone vom letzen Dezember. Kann sich der SMI über der Mittellinie halten, dann dürfte doch im Bereich 5800 zumindest mit einer Gegenbewegung gerechnet werden.



 
@John DoeIch habs mir mal angeschaut, habe es nicht gekannt. Als erstes muss ich sagen, dass ich zu wenig Daten sehe, um eine aussagekräftige Aussage über das Pattern machen zu können. Im Beispiel ABB sehen wir nur den Abwärtstrend ab Mitte Apriil. Man sieht aber nicht, wo es allenfalls Unterstützungen gibt vom vorangegangenen Anstieg und was vor Mitte April war. Es fehlt der Kontext, oder anders ausgedrückt: Wenn Du in einem Buch bei Kapitel 13 zu lesen beginnst, feht Dir auch der Zusammenhang. (wobei Du bei der Aktien-Analyse nicht bei Kapitel 1 anfangen musst :D ) Zwischen Ziel Level 1 und 2 ist noch ein offenes GAP, dies hätte bei einer eigenen Analyse sicher einen gewissen Stellenwert, hier wird es einfach übergangen.Nur Aufgrund dieser Radar-Sinale würde ich sicher keinen Trade eingehen, da würde ich zuerst meine persönliche Analyse machen. Aus meiner Sicht kann man es höchstens gebraucehn, um auf allfälige Kandidaten zu stossen.

 
Das GAP wäre nun zu, gehts jetzt wieder rauf?
Auf jeden Fall wurde das normale Korrekturpotenzial ausgeschöpft. Aber wenn ich den Spider anschaue, dann lassen sie sich noch Zeit um den Boden zu bauen... könnte auch sein, dass der Markt irgend ein Stimulus erzwingen will :?
SMI sieht heute gut aus, ist am Freitag Handel?Falls ja könnte dies eine interssante Wochenkerze geben :)
 
Nur Aufgrund dieser Radar-Sinale würde ich sicher keinen Trade eingehen, da würde ich zuerst meine persönliche Analyse machen. Aus meiner Sicht kann man es höchstens gebraucehn, um auf allfälige Kandidaten zu stossen.
Danke Habi für deine kompetente Antwort, gebe dir da Recht, ich finde diese sogenannten Signale auch zu wenig aussagekräftig.
 
Es ging doch noch etwas heftiger nach unten, so dass sich die Kurse nicht über der Pitchfork-Mittellinie halten konnten, stark verletzt wurde sie allerdings nicht. In dieser Woche verharrten die Kurse in der oberen Hälfte, verlassen wurde die PF aber noch nicht. Somit bleibt der vorhandene Trend weiterhin intakt. Eine weitere Woche seitwärts würde dann bereits reichen, um aus der PF hinaus zu kommen.

Kommt es zu neuen Tief, muss man genau hinschauen, ob nicht langsam ein Long-Einstieg fällig wird, eine erste kleine Gegenbewegung haben wir diese Woche schon gesehen. Solange sich die Kurse innerhalb der Pitchfork bewegen, bleibt der Trend intakt und es heisst "sell the rally", oder wie das Gegenteil von "buy the dips" heissen mag. ;)



 
Ich habe mir erlaubt den SMI ein wenig langfristiger zu betrachten. Daher denke ich dass wir nächster Zeit die 5500 anpeilen werden, welches dann aber eine sehr starke Unterstützung bieten sollte.

bildschirmfotozgmq9t2w6f.png


 
Der wirkliche Widerstand scheint sich an der roten Linie zu finden. Kann man variabel ziehen man kommt meistens zwischen 6200-6300 Punkte.

smileysummershine.png


 
Genau diese Chart-Entwicklung vermutete ich in den letzten Tagen. Und jetzt sieht es so aus, als wäre erst einmal Ende Gelände.

 
Seit die Abwärtstrendlinie bei 6250 gebrochen wurde ging's lehrbuchmässig höher.

Aber es sind viele kleine Steine im Weg, hier im mittelfristigen Chart sind bekannte Formationen zu sehen:

smile.png


 
Im SMI sieht das Top schon einiges markanter aus als im DAX. Kann man gespannt sein, wie die erste Gegenreaktion ausfallen wird

smidaly.png


 
Mehrjahreshoch vom 15.04.2010 @6990 in Reichweite!wenn er davor über 6990 war, hab ich leider nicht auf meinem Schirm, aber mindestens ein 3 bis 4 Jahreshoch wäre es dann! :repsekt:

 
Mehrjahreshoch vom 15.04.2010 @6990 in Reichweite!

wenn er davor über 6990 war, hab ich leider nicht auf meinem Schirm, aber mindestens ein 3 bis 4 Jahreshoch wäre es dann! :repsekt:
Ich kann Dir etwas nachhelfen. War im 08 während des grossen Downtrends ab 07 :spitze:
smiweekly.png


 
Ich orientiere mich mal an der Pitchfork ab Nov. 11. Mal sehen, ob er es nochmals an die Mittellinie schafft, aber die Richtung ist vorerst klar. Wir sind aber auch schon ein Stück über den letzten beiden Hochs von 6800, Kaufkurse sind das da oben nicht.

smidaly.png


 
Danke habi

Also Sommer 2008, das wäre dann ein 4 Jahreshoch wenn die 6990 abgeholt werden.

Aber Wellentechnisch ist und bleibt es eine klassische ABC Aufwärtskorrektur seit dem 2009 Boden @4234. [A -> 6990 (2010); B -> 4695 (2011); C -> in the making]