Crude Oil

Blöpp :)

Was für eine Wochen- Kerze gibt es wohl am oberen BB?

Im Tageschart lässt sich die aktuelle Welle fertig zählen, Platz ist noch bis zum RT bei USD 52.50, gut möglich das diese Marke überboten wird, doch ein Pullback sollte sehr bald kommen.

Wenn am 1.8.16 die 4 fertig war so sind nun 100% der W1 der 5 erreicht.

öl2.PNG

öl1.PNG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Pullback fürs Bilderbuch :)  Die 52.90 sind ein TraderDream.

Aktuell hält er sich auch am Pullback-RT vom letzten Anstieg auf, doch die Kerzen zeigen klar in welche Richtung die Dynamic geht.

Ideale Ziele sind mit gelben Marker gekennzeichnet.

Über 52.90 ist der Plan futsch.

01.PNG

 
  • Like
Reaktionen: neuling
Da ich meine Charts jeweils dem letzten Kontrakt anpasse, sieh mein Tageschart etwas anders aus. Das Tief ist so schon auf knapp 35 hoch gekommen. Das macht die längerfristige Analyse mit den continous Kontrakten schwierig und bei CL gibt es jeden Monat einen Wechsel.

Wenn man sich auf die letzte Bewegung konzentriert gibt es zwei Sachen, welche mir auffallen. Der Volumenspike vom 28.9., begleitet von einer langen grünen Tageskerze. Zum andern waren die letzten vier Tage innerhalb des Bereichs vom Montag. Somit hat für mich die Montagskerze eine grössere Bedeutung. Da werde ich achten, auf welche Seite CL ausbricht. Gleich darüber kommt noch das Juni Hoch in die Quere, bei plenas Chart wäre dies allerdings mit einem Ausbruch gleichzusetzen.

Snap6.png

Snap7.png 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: neuling und cello
AM Do gab es ab 17 Uhr einen Spike nach unten, welcher in einem 30 min Chart wie ein Datenfehler aussieht. Offensichtlich war das etwas los, wurde aber gleich wieder korrigiert. Somit sind wir mitten in der Montagsrange, da scheint es mir nicht sinnvoll, etwas zu unternehmen. Unten im Spike sollte man etwas genauer hinschauen.Snap9.png

 
Wenn man sich auf die letzte Bewegung konzentriert gibt es zwei Sachen, welche mir auffallen. Der Volumenspike vom 28.9., begleitet von einer langen grünen Tageskerze. Zum andern waren die letzten vier Tage innerhalb des Bereichs vom Montag. Somit hat für mich die Montagskerze eine grössere Bedeutung. Da werde ich achten, auf welche Seite CL ausbricht. Gleich darüber kommt noch das Juni Hoch in die Quere, bei plenas Chart wäre dies allerdings mit einem Ausbruch gleichzusetzen.


Für mich ist die Widerstandszone zwischen 49.00 und 51.70 entscheidend. Diese scheint recht hartnäckig zu sein. Wenn er da den Break schafft, wäre das sehr bullish zu werten im grösseren Bild.

CL Weekly

IREZ8cpL


 
  • Like
Reaktionen: neuling
Weisst du wie der cont Contract bei dir gerollt wird? Bei mir (roll at FND, adjust by ratio) ist die Neckline stark fallend.

Sehe das gleich Bild wie du, nur wegen der Rollgeschichte schaue ich fast nicht auf langfristige horizontale Levels. Diese nehme ich nur aus dem Frontmonth, da sehen alle das Gleiche.

 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du wie der cont Contract bei dir gerollt wird?


Forwards Panama Canal Method. Price histories of each underlying contract are shifted up or down by a constant amount, starting with the oldest contract and working forwards, so as to eliminate jumps in price between consecutive contracts. Note that in this method, the current continuous contract price does not match the current underlying futures price, due to the cumulative effect of all the historical adjustments.

https://www.quandl.com/data/SCF/documentation/continuous-contracts

Bei mir (roll at FND, adjust by ratio) ist die Neckline stark fallend.


Mit dem Dezember Kontrakt sieht das auch fallend aus:

gkkNSoko


Schlussendlich kommt es aber aufs gleiche raus. Hier wäre es einfach der Break der sinkenden Widerstandszone.

Ist aber schon eine Story für sich diese Continuous Contracts. So ist es ja auch bei einem längerfristigen Long Swing Trade mit Crude Oil Futures. Das geht übel ins Geld. Aber macht ja auch Sinn, da das Öl hohe Lagerkosten hat.

 
Im Bewusstsein, dass es nicht einfach ist mit den Öl Kontrakten, stelle ich trotzdem mal einen Chart mit monthly Profilen hier rein. So kann man sie später vergleichen. Value ist klar höher als im Sept, auch VPOC ist wieder gestiegen. Last Trade ist am 20.10., der Dec. Kontrakt wir schon jetzt rege gehandelt.

Snap4.png

 
  • Like
Reaktionen: plenaspei
Bei den weekly Profilen sind haben wir nun drei Wochen mit steigendem Value und steigenden VPOC's, der letzte allerdings nur wenig über dem von der Vorwoche. Range ist auch kleiner geworden

Snap5.png

 
  • Like
Reaktionen: plenaspei
Hier noch zeitliche Kriterien, das ist eine Spielerei.

Am Zeit Balken unten rot und gelb ist gut zu sehen, dass eine Korrektur läuft, nur was für eine?

Unter diesem Aspect ist es wohl falsch eine 5 im Hoch zählen zu wollen, es könnte sogar eine üB laufen.

Insgesamt spielt es wohl keine grosse Rolle, vermutlich werden die USD 68/70 so oder so erreicht.

In türkis habe ich die Zeitfibo markiert, die ein Ende der Korrektur auf ende Oktober läuft, also noch ein Hoch um die USD 58/60.

Mit dem Ichi einbezogen, würde ich ein Tief bis ende Oktober bei USD 45/46 und einen Anstieg bis ende Januar auf USD 68/70 erwarten.

Das ist für mich gerade richtig spannend, auch weil die offenen Long Positionen enorm hoch sind.

Anhang anzeigen 12618

 
  • Like
Reaktionen: neuling
In den Tabellen sind die Verfallstage der einzelnen Futureskontrakte aufgeführt.
Angegeben ist jeweils der Kontraktmonat, der "First Notice Day" (FN - Der erste Tag, an dem ein Verkäufer eines Terminkontraktes gegenüber der Börse/Clearingstelle die Absicht zur Lieferung einer Ware anzeigen kann.) und der "Last Trading Day" (LT - letzter Handelstag).
Der Rollover bei Index Futures findet idR. 1 Woche und 1 Tag vor Verfall statt, bei Währungen 1 Woche vor Verfall und bei Financials einen Tag vor First Notice.
Sollte ein Kontrakt nicht aufgelistet sein, informieren Sie sich bitte direkt auf der Seite des jeweiligen Handelsplatzes. 

Futures Symbole sind untergliedert in drei Teile:
1. Das Future Symbol » z.b. NQ - E-Mini Nasdaq 100
2. Den Monats Code » z.b. M für Juni
3. Das Jahr » z.b 10 für 2009
Monatscodes: Jan (F) Feb (G) März (H) April (J) Mai (K) Juni (M) Juli (N) Aug (Q) Sept (U) Okt (V) Nov (X) Dez (Z)
Beispiel: E-Mini Nasdaq 100 Juni 2009 = NQM05 (NQM9)

http://www.eltee.de/verfallstage.php

 
  • Like
Reaktionen: kurt
Für mich ist die Widerstandszone zwischen 49.00 und 51.70 entscheidend. Diese scheint recht hartnäckig zu sein. Wenn er da den Break schafft, wäre das sehr bullish zu werten im grösseren Bild.


Die Widerstandszone erweist sich weiterhin als hartnäckig.

Ausbrüche traden ist immer so eine Sache, weil man da "zu schlechten Preisen" kauft. Hier wäre es trotzdem einen Versuch wert. Sollte es denn zu einem Ausbruch kommen.

CL1! Weekly

TMvpZ2gh


CL1! Daily

hZ9iSsMN


und hier noch der Dezember Future zum vergleich.

CLZ2016

BenHCInH


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf gutem Weg :)

Wir wohl eher anfangs November.

Ich verstehe auch, dass es nicht alle begeistern kann, was in den nächsten 2 Wochen oder so passiert.

Für mich ist es eine Herausforderung.

Anhang anzeigen 12694

Hier noch zeitliche Kriterien, das ist eine Spielerei.

Am Zeit Balken unten rot und gelb ist gut zu sehen, dass eine Korrektur läuft, nur was für eine?

Unter diesem Aspect ist es wohl falsch eine 5 im Hoch zählen zu wollen, es könnte sogar eine üB laufen.

Insgesamt spielt es wohl keine grosse Rolle, vermutlich werden die USD 68/70 so oder so erreicht.

In türkis habe ich die Zeitfibo markiert, die ein Ende der Korrektur auf ende Oktober läuft, also noch ein Hoch um die USD 58/60.

Mit dem Ichi einbezogen, würde ich ein Tief bis ende Oktober bei USD 45/46 und einen Anstieg bis ende Januar auf USD 68/70 erwarten.

Das ist für mich gerade richtig spannend, auch weil die offenen Long Positionen enorm hoch sind.

Anhang anzeigen 12618

 
  • Like
Reaktionen: cello
Jep, der wird wohl noch weiter zurück, nachdem er da oben wieder gescheitert ist. Ich schaue da mal zu bei dieser Korrektur. Eventuell dann wieder nach oben dabei, wenn sich ein guter Einstieg ergibt. Oder dann halt erst beim Break.

CL1! Weekly

Grc0d45e


@plenaspei

Siehst du ihn bis 45.50 zurückkommen bei deinem Preis? Wäre cool, wenn wir da gemeinsam ein gutes Level finden können, wo es wieder noch oben dreht. Zeit haben wir ja sicher noch ein paar Tage dafür.

 
  • Like
Reaktionen: plenaspei
Wie wärs mit einem Level aus welchem die Extension auf das Target der iSKS kommt? Habe keine Chart vor mir zum probieren obs was in der Art gibt.

 
@plenaspei

Siehst du ihn bis 45.50 zurückkommen bei deinem Preis? Wäre cool, wenn wir da gemeinsam ein gutes Level finden können, wo es wieder noch oben dreht. Zeit haben wir ja sicher noch ein paar Tage dafür.


@cello

Super gerne, genau darum schreibe ich hier, ja lass uns zusammen das Tief suchen  :)

Aktuell trade ich fast nur ÖL, das macht richtig Spass.

Die CFTC sind wohl von vorletzter Woche bei ca. 413 etwas runter gekommen, aber immer noch hoch.



21:30


  USD


 


CFTC: spekulative Netto-Positionen - Rohöl


403,6K


 


408,0K


 




Folgende Variationen habe ich:

- Es kommt nur noch eine W5 der C, die müsste nicht einmal ein neues Hoch machen.

- Eine E bis zur Wolkenoberkannte, wäre perfekt.

- Eine B die würde unter das letzte Tief.

Brent ist besser als WTI, da WTI noch ein Hoch gemacht hat, Brent ist in der Korrektur geblieben.

Ein kleines Tief min. die 49.16 bei Brent Kurs: Forex Capital Markets.

Wolkenoberkannte wäre bei 47.30 und optimal wären die 45.5.

 
  • Like
Reaktionen: cello
Super, den erwischen wir ;-)

Zuerst aber mal viel Glück beim Short. Sehe da die Chancen auch recht gut kurzfristig.

Für den Long Einstieg bleiben wir dran. Schön wäre auch ein Hammer an den entscheidenden Bereichen.

Wie wärs mit einem Level aus welchem die Extension auf das Target der iSKS kommt?


-> 61.8& Rt vom letzten Move würde mit 261.8% Extension in etwa passen

Hast du noch einen besseren Match?

ZjzI29PG


Ist halt immer relativ diese Marken beim CL mit all den verschiedenen Kontrakten.

 
  • Like
Reaktionen: plenaspei