VIX (Volatility Index) Charts

Ein ATH ist Grundsätzlich extrem bullish, weil alle zufrieden sind gibt es auch kaum Verkaufsdruck, also ist zu erwarten das der VIX sinkt. Charttechnisch würde ich sogar unter 10 vermuten, doch eignet sich der VIX nicht für Charttech


Chart denke ich geht aber innerhalb der speziellen Gesetzmässigkeiten. VIX unter 11 ist fast instant buy, die verbrachte Zeit auf diesem Niveau ist sehr klein. Lange Zeit da unten ohne Spike geht nur wenn Welt weiss wohin es geht oder Kurse still stehen und niemand mehr hedged. Das ist unter der realisierten Vol. 

Beim Umsetzen dann halt noch auf Theta (Zeitwert usw, für unsere daddler) achten.

 
@plenaspei

Hast recht gehabt, man hätte mit dem SVXY Einstieg noch warten können! Aber ich habe Geduld, bin meistens eigentlich kein Daytrader.

Kurzfristig die Einstiege zu finden ist immer schwierig (mindestens für mich).

Vielleicht bedeutet die extreme Gier des F&G index ja, dass es bald abwärts gehen könnte (im Sinne eines Kontraindikators). Was meinst du?

Schönen Abend!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht bedeutet die extreme Gier des F&G index ja, dass es bald abwärts gehen könnte (im Sinne eines Kontraindikators). Was meinst du?


F&G Index hat noch viel Platz und ist eigentlich ein Trend Index für die zu erwartende Vola im Markt.

Die letzten Tage sehe ich eher als flache Konso. somit würde ich mit steigenden Kursen rechnen.

So komplexe Korrekturbewegungen sind schwierig zu traden, mit anderen Worten, deine Position ist gegen den Trend, das ist nie optimal.

Das mit der Geduld kann ich bei Optionen nicht nachvollziehen, das ist ja kein Investment sondern eine Wette. So etwas sitze ich eigentlich nicht aus, sonder versuche den Verlust zu begrenzen und idealer wieder ein zu steigen.

Ich wünsche dir auch einen schönen Abend.

 
  • Like
Reaktionen: scalpiranha
Die letzten Tage sehe ich eher als flache Konso. somit würde ich mit steigenden Kursen rechnen.
Ok danke für deine Meinung!

So komplexe Korrekturbewegungen sind schwierig zu traden, mit anderen Worten, deine Position ist gegen den Trend, das ist nie optimal.
Das stimmt, es war nicht der optimale Einstieg.

Das mit der Geduld kann ich bei Optionen nicht nachvollziehen, das ist ja kein Investment sondern eine Wette.
Naja, ich bin ja short im SVXY, das ist so was zwischen Investment und Wette. Wenn ich mir den VIX über die letzten 5 Jahre so anschaue, dann sehe ich pro Jahr 1-3 Peaks im VIX. Das heisst für mich, dass ich im dümmsten Fall ein halbes Jahr oder so warten muss bis zum nächsten Peak des VIX (wenn SVXY stark an Wert verlieren würde).

vix.png

Mögliche Grusel- oder Katastrophenszenarien gibt es viele: Europa mit Brandherden Griechenland, Italien (siehe Verfassungsabstimmung im Dezember); Amerika mit Trump; FED mit Zinsanstieg; Rückkehr der Inflation; Terror; Nahost; etc. etc.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@donblanco

Was hältst du eigentlich davon, die Short SVXY mit Short SVXY Puts zu hedgen. (Quasi das Short Pendant zum Covered Call). Machst du das manchmal?

So könnte man ja z.B. die (Buch-)Verluste etwas senken, wenn man davon ausgeht, dass der VIX Spike nicht gerade unmittelbar bevorsteht.

 
Kleine Info:

SVXY sind keine Optionen. Sondern ETF


Richtig, sollte ich eigentlich wissen :)

@relaxed

Das dauert sicher kein halbes Jahr, vermutlich bekommst du in den nächsten Tagen die Gelegenheit. Ich habe irgendwo meine DOW Ziele gepostet, irgendetwas über 1914x/1916x sollte sich ein Zwischenhoch bilden und der S&P500 so bei 2216/23.

 
Ich habe irgendwo meine DOW Ziele gepostet, irgendetwas über 1914x/1916x sollte sich ein Zwischenhoch bilden und der S&P500 so bei 2216/23.
nur mal auf die Schnelle:

Ein Zwischenhoch ist für mich ein Hoch zwischen zwei Tiefgebieten.

Verstehe ich Dich da richtig ?

 
Was hältst du eigentlich davon, die Short SVXY mit Short SVXY Puts zu hedgen. (Quasi das Short Pendant zum Covered Call). Machst du das manchmal?

So könnte man ja z.B. die (Buch-)Verluste etwas senken, wenn man davon ausgeht, dass der VIX Spike nicht gerade unmittelbar bevorsteht.


Prinzipiell denkbar. Das wäre ein covered Put.

Die Prämien sind leider miserabel zur Zeit, als dass es Sinn macht.

Wenn man akzeptable Prämien will, dann muss man den Strike recht hoch wählen. Damit begrenzt man sich im Downmove sehr drastisch.

Ich habe vor einiger Zeit long Call Options im S&P gekauft, Laufzeit März 2017 am Geld, um einigermassen den Upmove abzufedern.

Wenn ich mir anschaue, was im Moment so abgeht, wird mir ein wenig schwindelig.

Heute haben zum drittenmal in diesem Jahr alle US Indizes gleichzeitig ein neues ATH gemacht.

Wann gabe das zuletzt ? - richtig. Im Jahr 2000. Am Hoch der dot.com bubble.

Andererseits handeln alle Indizes zur Zeit so dermassen weit über Value, dass man es fast nicht glauben kann, warum es es nicht korrigiert.

Ich zweifle langsam an meinem Börsenverständnis

Fakten sind

1. Es kommt kaum frisches Geld rein. Heute um 21 Uhr mit einem "Wumm" im Dow reingehauen. Grosse und kleine Zocker schieben die Kurse herum und treten seit einer Woche fast auf der Stelle. Keine Liquidation, keine Distribution.

Sind die Dickfische alle schon raus ? - damals im Sommer .. als im NQ und im S&P im extrem zehn Distr. Tage zu sehen waren ?

Oder kommen sie zur Jahres-End-Rallye ?

Heute ein Spike bei dünnem Volumen weit über Value.

2. Mac Clellan dreht nach oben, jedoch noch immer auf sehr niedrigem Niveau, genau wie im Sommer letzten Jahres

3. ADC dreht auch wieder nach oben. Bisher war es mein verlässlichster Indikator für anstehende stärkere Korrekturen.

4. Sobald ADC wieder zurückdreht nach Süden, nehme ich die Calls raus.

5. Die Anleihemärkte brechen drastisch ein. Initial führt es zu einer Stützung der Aktienmärkte. Dann aber folgt in der Regel an den Aktienmärkten eine scharfe Korrektur mit stark ansteigender Vola. Hab keine Zeit, um Charts einzustellen, aber ihr könnnt ja selber den Vergleich machen.

Einfach die 30-Jährige Anleihen überlagern mit den Aktienmärkten    =>  Frappierendes Ergebnis.

6. Bisher basiert die Hausse der vergangene Wochen nur auf Hoffnung, dass Trump "irgendwas" macht, um Amerika wieder gross werden zu lassen.

Wie er das genau anstellen will, liess er im Dunklen.

Man munkelt von Protektionismus. Infrastruktur fördern. Neue Schulden. Noch mehr Dollars.

Auf jeden Fall eine Law-and-Order Srategie mit Strafzöllen.

Protektionismus hat noch immer in der Geschichte zu Wirtschaftskrisen geführt.

Vielleicht bin ich zu früh gewesen, mit meiner bearischen Einstellung.

Andererseits.. Beispiel im Russel-Index: Nach zwölf Tagen neuer Hochs in Folge lässt das Volumen nach.

Spikes sind zu sehen. So auch im Dow.

7. Wenn die Anleihemärkte noch weiter fallen, dann warm anziehen.

8. Meine Meinung: Die Weihnachtsrallye hatten wir jetzt als vorgezogenes Geschenk der Wallstreet an die Wähler, um sie in ihrem Konsumrausch wegen des gestiegenen Dollars nicht zu erschrecken ---

so kurz vor Weihnachten. Und so kurz vor dem fetten Familentruthanfest.

Das will man ja nicht. Schon gar nicht, wenn man als Präsident mit soviel Vorschusslorberen antritt und grosspurig die Neue Grösse Amerikas verkündigt.

9. Handelshemmnisse aufbauen,  Strafzölle, abschotten, Keine Leute ins Land lassen, Mauer bauen ..Minderheiten drangsalieren ..

Die Deutschen kennen das und wir alle in Europa wissen, was später mit Mauer und Stacheldraht und Todesstreifen passiert ist.

10. Rückzug Amerikas aus dem Pazifikraum wird den Chinesen ein grosses freies Feld überlassen.

So soll America wieder "great" werden ? - Good Luck, Blondie !

11. Rückzug aus Europa und Handelsbarrieren wird Europa weiter zusammenschweissen.

So ganz lange kann es nicht mehr dauern, bis auch dem letzten Börsenbullen ein Licht aufgeht, und die Trump-Besoffenheit sich als hohle Hülle entpuppt.

Mit Trump wird die kleingeistige weisse Mittelschicht sich ein letztes Mal und für kurze Zeit in der Illusion der Macht sonnen können.

Die Enttäuschiung indes ist programmiert. Erste Demos laufen. Die Farbigen werden rebellieren.

Die Latinos auch, aber verhaltener.

DA werden Städte brennen, dass die brennenden banlieus in Paris im Vergleich als nette Brätli-Feuerchen erscheinen.

Die Reaktion der weissen Machthaber im noch weisseren Haus wird sein:

Eskalation.

Die jetzt erfolgte Nominierung des Chefs der Waffenproduzenten-Association lässt niemanden mehr zweifeln, was bald passiert.

Freie Waffen für Freie Bürger !

Das Gesetzt, dass man schon mit sechzehn eine Waffe kaufen und in die Schule mitnehmen darf, hatte Obama eingeschränkt.

Trump will es wieder abschaffen. Jeder Schüler muss sich schliesslich verteidigen können.

Wo kämen wir hin, wenn jeder Schüler unter dem Frust schlechter Noten leiden soll und sich nicht wehren darf ?

Feuer Frei  an allen Plätzen, Stadien und Schulen.

Und unter diesen Voaraussetzungen erwarte ich auch Krisen an den Märkten.

Im Moment ist noch Jubelparty.

Der Optimismus der Börsianer ist grenzenlos und auf einem Rekordhoch.

Sogar die Bildzeitung schrieb von Rekorden im Dow Jones.

Somit ist auch der Bildzeitungsindikator klar short weisend.

Vielleicht nicht morgen. Aber bald

Daytrader mögen noch ein bisschen im Lift mitfahren nach oben. Nur aufpassen, dass nicht einige Schwergewichte oben aussteigen und das Seil ausklinken, während man noch im Lift drinnen steht

Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben, aber das musste ich schnell noch loswerden.

(Mein Statement hatte ich dem relaxed versprochen)

Bin ja auch nicht weg, sondern nur "woanders"

So, und nun will ich nicht mehr die Partylaune verderben.

Die Longs rufen verführend zum Einstieg in die Börsenkutsche gen Himmel

Ich dagegen halte mich an die Erfahrungen des Odysseus.

Ohren zu, anschnallen und nicht den Klängen der Sirenen erliegen.

Mein Weg führt zurück nach Ithaka.

Elektra wartet

:)

An dieser Stelle muss ich Kurt enttäuschen:

Der Beitrag war weder im Hexameter noch im Trochäus verfasst.

- Obwohl mir sowas viel Spass macht, wie er weiss.

Es grüsst zum Feierabend

Der Paranoia-Don

*)

Von Likes-Spenden bitte ich abzusehen

Gebt sie jenen, die bedürftig sind

Danke

 
@donblanco

Wow, danke für deinen Roman-Post! Eine Like-Spende konnte ich mir dafür nicht verkneifen, auch wenn du bereits reich gesegnet bist :)

Wenn ich mir anschaue, was im Moment so abgeht, wird mir ein wenig schwindelig.

Heute haben zum drittenmal in diesem Jahr alle US Indizes gleichzeitig ein neues ATH gemacht.

Wann gabe das zuletzt ? - richtig. Im Jahr 2000. Am Hoch der dot.com bubble.

Andererseits handeln alle Indizes zur Zeit so dermassen weit über Value, dass man es fast nicht glauben kann, warum es es nicht korrigiert.

Ich zweifle langsam an meinem Börsenverständnis
Du sprichst es aus! Ich kanns auch nicht glauben, was gerade abgeht!

Naja, warten ist angesagt im Short-Bus. Mal schauen, was hinter dem Tunnel so passiert.

Vor Thanksgiving wird vermutlich nicht mehr viel passieren.

relaxede Grüsse

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind zwei die im selben Boot sitzen, Ungeduldige die vor der Abfahrt ihren Platz sichern und sich gegenseitig Mut zu sprechen.

Jubelt euch hoch und träumt weiter von euern zukünftigen Gewinnen.

Da bin ich fehl am Platz.

Nobel geht die Welt zu Grunde.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mir anschaue, was im Moment so abgeht, wird mir ein wenig schwindelig.

Heute haben zum drittenmal in diesem Jahr alle US Indizes gleichzeitig ein neues ATH gemacht.

Wann gabe das zuletzt ? - richtig. Im Jahr 2000. Am Hoch der dot.com bubble.
Die Situation mir derjenigen der dot.com Blase zu vergleichen hinkt sehr stark. Nur, weil es damals auch neue ATH's in allen Indices gab, kann man das nicht in den gleichen Top werfen. Damals wollte jede/r zu Fantasiepreisen IPO's kaufen. Jeder wollte Aktien kaufen und dabei sein. Viele wurden damals gebrannt und leiden immer noch darunter. Nein, die Euphorie von damals ist heute nicht annähernd so gross. Es gab natürlich auch Vernünftige, ganz alle waren es also nicht  ;-)  

Zudem haben wir nicht eine so stark exponential steigende Kurskurve wie damals.

Andererseits handeln alle Indizes zur Zeit so dermassen weit über Value, dass man es fast nicht glauben kann, warum es es nicht korrigiert.

Ich zweifle langsam an meinem Börsenverständnis


Da müsstest Du uns zeigen, wie wir das verstehen sollen. Weit über Value ist ein unklarer Begriff. Welches Value? Wohin zurück korrigieren?

Ich versuche etwas aufzulösen. Habe hier den YM mit den Monatsprofilen. Schauen wir das Jahr 2014/15. Da hat es mindestens vier Monate gedauert, bis der wirkliche Downmove kam. Weit oben waren wir ~10 Monate je nachdem wie man das auslegt. Ende 2015 blieben wir wieder 2 Monate oben, bis es das nächste Mal krachte.

Januar Crash, ab Februar neuer Upmove. Dieser hat sich im März fortgesetzt. Dann drei Monate mit überlappendem Value. Ende Juni Brexit mit buying Tail unten. Die Katastrophe wurde gekauft.

Juli brachte Ausbruch nach oben. Ein weiterer Monat verharrte man oben, dann ging es einen Schritt nach unten. (Sept & Okt).

November mit US-Wahlen. Trump Schock wurde gekauft, buying Tail unten. Gedreht im Value von April, Mai, Juni. Trump Schock wurde nicht nur gekauft, es ging über das alte Value. November Böppel ist noch recht klein, obwohl wir schon gegen Ende Monat gehen. So gesehen müssten wir uns noch mindestens einen Monat dort oben aufhalten. Vielleicht wieder den letzten Ausbruch testen bei ca. 18500.

August 15 war das letzte grosse Tief, dasjenige von diesem Jahr hat im buying Tail von damals gedreht. Im Juli 16 ist etwas entscheidendes passiert. Im grossen Bild ist der Brexit-Taucher als kleine Korrektur zu werten. Danach hat sich Value nach oben verschoben und kam nicht mehr darunter. Mit dem Trump Move scheint sich wieder ein höheres Value zu bilden. Trotzdem scheint die Luft etwas draussen zu sein, diese Bewegung muss zuerst verarbeitet werden. Ich rechne nicht mit einer weiteren grossen Bewegung in nächster Zeit. Einen unmittelbar bevorstehender Absturz halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich.

So extrem waren die Brexit und Trump Anstiege im grossen Gesamtbild nun auch wieder nicht. 

Ob der momentane Value wirklich gerechtfertigt ist will ich nicht beurteilen. Was ich aus meinen Profilen sehe ist, dass die Tiefs gekauft werden und danach korrigiert oder konsolidiert werden.

All Deine genannten Punkte, auch wenn sie berechtigt sind, werden vom Markt anders eingeschätzt. Kann damit zusammenhängen, dass man immer noch keine Alternativen zu Aktien hat.

Snap5.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind zwei die im selben Boot sitzen, Ungeduldige die vor der Abfahrt ihren Platz sichern und sich gegenseitig Mut zu sprechen.

Jubelt euch hoch und träumt weiter von euern zukünftigen Gewinnen


Liebe Plena, Danke für Dein Statement.

Ich bin weder ungeduldig noch muss ich mir Mut machen

Im Gegenteil. Wenn es in mir eine kennzeichnende Charaktereigenschft gibt, dann ist es Geduld haben.

Du weisst, dass ich hauptsächlich Optionen handle.

Gewinn macht an nur, wenn man Geduld hat.

Mut brauche ich dazu nicht. Vielmehr Besonnenheit.

Börsenhandel sollte emotionslos betrieben werden und nicht in der Antinomie zwischen Mut und Feigheit gefangen sein.

Von Hochjubeln kann keine Rede sein.

Im Gegenteil. Ich bin gemischt pessimistisch/realistisch ob der Entwicklung in den USA.

Wenn ich (oder auch relaxed) langfristig denken und entsprechend positionieren, dann ist das

erstens legitim

zweitens unter langfristigen Aspekten realistisch

drittens mit Absicherung unterlegt.

Nobel geht die Welt zu Grunde.
Offensichtlich wär es Dir recht, wenn relaxed und ich zugrunde gingen ?

Zumindest interpretiere ich Deinen Satz auf diese Weise.

Deine Einschätzungen zur Marktentwicklung sehe ich mit Bewunderung. Keine Frage.

Dennoch darf gestattet sein, zu manchen Themen einen gewollt provokanten Text zu verfassen und mit spitzer Feder die User zum Lesen und Nachdenken anzuregen und das Feuer einer weiteren Diskussion zu entfachen.

Habi weiss natürlich, dass ich vieles überspitzt darstelle. Seine Replik gefällt mir.

Unaufgeregt analytisch.

Er hat in ganz vielen Punkten recht.

Sei es der Unterschied zum Börsenhype der Endneunziger, als breite Bevölkerungsschichten zu "Aktienprofis" mutierten -

Seien es die Relationen im exponentiellen Verlauf (Man müsste vielleicht einen halblogarithmischen Chart einstellen)

Seien es die Marktteilnehmer die grösstenteils positiv gestimmt sind.

Sei es, dass ein grösere Korrektur nicht unmittelbar bevorsteht  (was ich übrigens nie behauptet habe)

Ich denke eher an Februar 2017. Nach der Amtseinführung.

Die Katastrophe wurde gekauft.


Ein zentraler Satz, der an den Altmeister Kostolany erinnert.

Habi trifft es auf den Punkt.

Sell On Rumours, Buy On Facts

In der allgegenwärtigen Trump-Besoffenheit an Wallstreet und der Börsenhausse-Begeisterung habe ich oben eine konträre Position dargestellt.

Warum auch nicht.

Habi hat manche meiner Sätze hinterfragt und teils wiederlegt.

So gefällt mir ein Forum.

Kritik und Hinterfragen !

Ein vitales Forum lebt von Auseinandersetzung, von Gegensätzen, von wertschätzender Kritik.

Ja, auch von Humor. Wenn einer noch die Mélange aus  Sprachwitz mit griechischem Epos bringt - ist es doch erst recht lesenswert.

Aber vielleicht sehe ich das falsch.

Ich bin überzeugt, dass es dem Forum gut tut, wenn ein impulsiver Don und ein ruhig analyischer Habi zusammentreffen.

So hat jeder in diesem Forum seinen Platz.

Auch Elliot-Plena und Fragen-Kurt.

Da bin ich fehl am Platz.


Schade. Wieder eine/r weniger.

Nobel geht die Welt zu Grunde.




Nochmals Danke für Deine Verachtungsvollen Wünsche.

Du kannst sie mir ja mit hochmütigem Blick auf meinen Grabstein meisseln lassen

I shall rest in peace

Don

*   12. 12. 2015

+   23. 11. 2016



 
Lieber Don

Nein, ich wünsche keinem etwas schlechtes auch dir nicht.

Ich bin auch davon überzeugt, dass dein Investment und das von realex noch Gewinn abwerfen wird.

Unbestritten hast du ein grosses Wissen und viel Erfahrung, genau aus diesem Grund sind deine Ansichten sicher für viele Leser eine Inspiration.

Deinen obigen Beitrag ist sehr düster, erklärt dein Investment short auf den SVXY zu sein. Wie üblich sind deine Beiträge mit viel Wissen untermauert und interessant. Doch der Markt ist noch sehr bullish, warum also aktuell auf sinkende Kurse wetten, warum nicht geduldig warten bis es klare Anzeichen für einen Abverkauf gibt?

Da ich dies nicht verstehen kann, bin ich in dieser Diskussion um den VIX fehl am Platz. Jeder Versuch von mir in den letzten Wochen, zu erklären, dass es bullish aussieht kassierte nur Gegenargumente.

Was mich an deinem Tex wirklich gestört hat, ist der Schluss, ich sehe dies als Spott.

Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben, aber das musste ich schnell noch loswerden.

(Mein Statement hatte ich dem relaxed versprochen)

Bin ja auch nicht weg, sondern nur "woanders"

So, und nun will ich nicht mehr die Partylaune verderben.

*)

Von Likes-Spenden bitte ich abzusehen

Gebt sie jenen, die bedürftig sind

Danke
 

Jetzt noch kurz zum Markt:

Es bauen sich Divergenzen auf Tagesebene auf, allerdings ist in den höheren Zeiteinheiten alles auf grün, was mich die Ansicht von habi teilen lässt. Wellentechnisch würde ich meinen aktuell läuft die 2 der 5 der 1, somit wird bald die 3 der 5 der 1 starten, DOW bis ca. 1914x/16x evt. etwas mehr, dann eine Korrekturwelle ans Ausbruchslevel und als Rally die 3, deren Korrekturen sich meist hinziehen. Das sehe ich momentan als am wahrscheinlichsten.

Die Situation hat Ähnlichkeit mit denjenigen wo der SVXY gesplittet wurde.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shiller pe ratio.png

Quelle: http://www.multpl.com/shiller-pe/

Hier noch ein Argument, warum ich längerfristig short bin. Das Shiller P/E Verhältnis ist sehr hoch, ungefähr auf der gleichen Höhe wie 2008. Historisch gesehen war ein höheres Shiller P/E nur 3 Mal zu beobachten. Es stimmt aber auch, dass die Dotcom-Blase diesbezüglich noch extremer war.

Natürlich ist der Grund hierfür, dass Aktien alternativlos sind. Doch wie lange noch?

Doch der Markt ist noch sehr bullish, warum also aktuell auf sinkende Kurse wetten, warum nicht geduldig warten bis es klare Anzeichen für einen Abverkauf gibt?
Hier hast du recht. Momentan siehts bullish aus und es kommen vermutlich noch bessere Einstiegspunkte. Ich bin halt schon drin im Trade und warte ab..

Liebe Grüsse!

 
@donblanco

Ich hätte von dir eine dickere Haut erwartet. Gerade du, der immer wieder dazu aufruft die Dinge nicht so ernst zu nehmen und das geschriebene mit etwas mehr Witz und Humor aufzunehmen. Klar, der Beitrag von Plena war etwas harrsch formuliert. Aber sie hat es bestimmt nur gut gemeint. In solchen Foren besteht ja wirklich die Gefahr, das man sich gegenseitig in eine bestimmte Marktrichtung reinsteigern kann. Das ist manchmal schon nicht ganz ungefährlich, wenn der Markt gleichzeitig in die andere Richtung zieht. So gesehen, hätte man den Beitrag von Plena auch einfach als direkt formulierte Warnung aufnehmen können anstatt deswegen gleich seinen Grabstein in diesem Forum zu markieren.

Auch du formulierst deine Sicht ganz direkt und manchmal auch etwas unorthodox...

Die Moschee wird beim kommenden Erdbeben am Markt Deine Calls unter sich begraben, befürchte ich.


Wer austeilt, muss auch einstecken können!

Also bleib doch einfach cool. Du bist ja im richtigen Leben auch ein ganz gemütlicher und entspannter Typ ;-)

 
  • Like
Reaktionen: plenaspei