Gold Chart Analysen

GoldNach unten 1294 als neuer wichtiger Support (dont forget). Resistance momentan beim Fibonacci retrace bei 1318/22Also overall im uptrend (ok to be honest it's a little bit choppy). Morgen sind noch die FOMC minutes

 
GoldDer kleine Rücksetzer von gestern ist schon fast Usanz vor einem FOMC Meeting, nothing to worry und die 1300 haben suppy gehalten. Target1 bei 1320rum nun erreicht. Zu beachten aber, dass der Tagesschluss heute > 1320 ist, damit der rebound bis nächste Woche saubi fortgesetzt wird.Von der Zinsfront (Chart 10year T Yields sieht freundlich aus) sehe ich kurzfristig keine Gefahr (die 3% im Auge behalten). Dies kann sich aber nach dem 2ten Quartal schnell ändern. Durch den harten Winter ist in den USA ein Stau aufgebaut worden, und die Wirtschaftszahlen können entsprechend höher als expected ausfallen und die Zinsen beeinflussen.onlymy1cent

 
Target1 bei 1320rum nun erreicht. Zu beachten aber, dass der Tagesschluss heute > 1320 ist, damit der rebound bis nächste Woche saubi fortgesetzt wird.
Tagesschulss war Gestern knapp unter 1'320. Silber sieht zudem einiges schwächer aus und hat den Upper diese Woche nicht wirklich mitgemacht.
 
GoldResistance bei 1322rum nun mehrmals die letzten 2 Tage angekickt, und jeweils wieder zurückgefallen, No good pattern. Schlusskurs von heute sollte > 24 sein um das Ding noch zu drehen.Geld fliesst aus den Aktienmärkten nicht ins Metall (wird links liegengelassen).

 
Der Rebound Trend ist noch intakt. Kämpft momentan gegen den starken Taucher vom 24.3. Die horizontale Konsolidierung der letzten beiden Tage lässt keinen Schluss zu, in welche Richtung es weitergeht. Die dynamischen Bewegungen seit Anfang April gehen nach oben. Sie wurden zum Teil stark korrigiert, aber nie zu 100%.Aus Trendsicht haben wir folgende Situation. Der Aufwärtstrend ab 31.12.13 bis Mitte März wurde zu gut 50% korrigiert. Diese Korrektur ab Mitte März wurde nun ihrerseits zu gut 38% korrigiert. Sollte die Korrektur der Aufwärtsbewegung ab Anfang Jahr beendet sein, dann kann man davon ausgehen, dass die Hoch von Mitte März übertroffen werden. In der Abwärtsbewegung ab Mitte März ging es im oberen Teil sehr heftig nach unten, da dürfte der nun laufende Gegentrend schon irgendwann Probleme bekommen. Es gilt also vorderhand den laufenden Trend ab Anfang April zu verfolgen, um weitere Schlüsse ziehen zu können.

Anhang anzeigen 7883

 
@ habiThanks für deine AnalyseIn meiner Analyse füge ich zusätzlich Zyklen (kurz-mittelfristig) ein, anhand eigener Erfahrung. Diese sind bei Rohstoffen sehr hilfreich, speziell bei Gold, und sich deshalb für kurz-/mittelfristige leveraged Positionen gut eignen (only my view). Dabei sollte man aber auch das Engagement (long/short) der entsprechenden Kundengruppen bei der Comex (OTC ein bisschen schwieriger) beobachten, speziell auf das Expiration date der Optionen, Notification und Rolls der Future. Deshalb mein bearisher view (kurzfristig) nach dem friday Close

 
Hält...hält nicht...hält...hält nicht?

Wie man auf dem Chart sieht, hat GC auf der L-MLH aufgeschlagen und scheint sich

zu stabilisieren. Sieht so aus als wäre da ein mögliches Entry. Aber eben ....sieht

nur so aus.

Denn der "HGPN" (Hagopian) sagt uns, dass der Markt weiter in die Richtung zurück

geht, als von wo er gekommen ist. Und das wieder bedeutet - New Low.

Dafür spricht auch, dass er beim letzten kleineren Pullback an der roten, U-MLH

angeschlagen hat und gleich wieder runtergeprügelt wurde. Und übergeordnet

sind wir immer noch fett short.

Ist vieleicht besser wir probierens mal mit Goldwaschen ;)

[SIZE= px]Auch hier zu finden: http://www.tradingcoach.ch/index.php/chartanalysen[/SIZE]

20140416_gc.jpg


 
Nun sind wir in dem Sandwich 1272-1322. Aus der Nussschale betrachtet: Der Abverkauf ab Mitte März bei 1390 auf 1280, der zaghafte rebound Anfangs April, der bereits bei 1322rum (der mehrfach angelaufen wurde) ausgelutscht war und letzte Woche den Bruch auf 1200 Tonnen. Werden die Regulierungen der Regierung durchgesetzt kommt da einiges auf den Markt.

 
@ SallaIst immer wieder interessant, Deine Feedbacks zu hören, ich betrachte den Gold-Verlauf fast ausschliesslich aus reiner Chart-Sicht (Future). :danke: @TCCHIch wollte es schon beim Crude Oil Chart thematisieren, bin aber nicht dazu gekommen. Bei den längeren Futures-Charts kommt die Frage hinzu, wie die Rollovers gehandhabt werden. Die meisten Daten-Anbieter nehmen keine Korrekturen vor, ein allfälliges Rollover-Gap bleibt bestehen wie es ist. Bei meinem GC-Tageschart kommt das April-Tief nicht ganz an die untere PF-Linie, im Gegensatz zu Deinem Chart. Man muss also etwas vorsichtig sein mit den längeren Futures-Charts.Hier ein Beispiel, wie mein GC-Tageschart mit der Pitchfork aussieht.

Anhang anzeigen 7929

 
Hi habiDeinen Input finde ich sehr gut, danke! :spitze: Interessanterweise wurde diese Frage nie gestellt. Darum umso besser...Meine Gedanken:Nun ja, das kommt drauf an wie man handelt.Ich meinerseits ziele niemals auf Tick- oder andere Genauigkeiten ab.Egal ob es dabei um Forks oder sonstwas geht.Das heist, dass es auch immer mehrere Möglichkeiten gibt, wie einTrade ausgeführt wird. Und das ist ja eh von Trader zu Trader sehrverschieden.Die Fork ist ein Tool, welches man für die Chartanalyse einsetzt.Nicht mehr, nicht weniger. Und wie jedes Tool, sei es in der Chartanalyse oder beim reparieren eines Gerätes, kommt es immerdrauf an wie man Selbiges einsetzt.Aber auf keinen Fall als ein "exaktes" Instrument für einen EIn-oder auch Ausstieg...gilt auf in Jedemfall für mich.Ich kann ja auch mit einer Zange einen kleinen Spiess aus demZeh ziehen ...aber damit eine Operation machen, das würdeich wohl sein lassen :DInsofern - Ja, man sollte Deinen Input unbedingt beachten!TNX & Happy new week :cheers:

 
Silver (bei Gold schauts ein bisserl stabiler aus = Sandwich)

Will den niemand den Stöpsel rausziehen ;)

Eiert nun > 1 Jahr. Die Grüne ist das High 2008 bei 21.30, die untere White ne langfristige parallel.

Bei Bruch im Silver nur schwache Resi bei 18.10, dann 15.80rum.



 
Beim Silver stockt eine "Metallbank" bei 19rum schon seit längerer Zeit jeweils ihre Lager wieder mit Physischem auf (onlymyview). Easy und abwarten bis der Trend bricht (obsi or nitzi)

 
@marcello

Im Daily trödelt Gold jetzt schon länger an der MA 200 rum. Wichtig ist, dass die Zone um 1'270 gehalten hat
Juu, die 1270 saubi abgeholtDer May ist im Normalfall für Gold ein Up-Monat. Nur ist der downer gemäss meinem Chart zu früh fertig, respektive sollte noch für ein paar Tage anhalten.and happy börsdayUnd noch ein Spruch dazuAb einem gewissen Alter benötigt man keine Drogen oder Alkohol mehr. Man erreicht bereits denselben Effekt, wenn man zu schnell aufsteht. :bravo:
 
Der May ist im Normalfall für Gold ein Up-Monat. Nur ist der downer gemäss meinem Chart zu früh fertig, respektive sollte noch für ein paar Tage anhalten.
Stimmt. Aber die richtige Gold Season fängt eigentlich erst im Juli an:
GOLD.GIF


PS: Danke für den Tipp :banana:

 
Yellen domani wahrscheinlich ein no brainer, aber am Freitag NFP report.Bei nem drop auf den 2ten support ne Long-Einstiegschance (or not :) ). SL 1 1/2 Zehenbreite tiefer.Onlymyview

 
Gold Weekly

Die blaue L-MLH wurde angetestet und mit der aktuellen Wochenbar

steigt die Spannung. a) Durchbruch der roten U-MLH bis zur braunen

oder Gold geht im Süden Sonne tanken um 1200. :greespan:

20140430_gc_Dayli.jpg